English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
docker attach :Verbinden Sie sich mit einem laufenden Container.
docker attach [OPTIONEN] CONTAINER
Der Container, den Sie anhängen möchten, muss ausgeführt werden und kann gleichzeitig mit demselben Container verbunden werden, um den Bildschirm zu teilen (ähnlich wie der Befehl screen attach).
Die offizielle Dokumentation sagt, dass nach dem Anhängen über CTRL erreichbar ist-C, um detach zu machen, aber tatsächlich hat mein Test gezeigt, dass wenn der container derzeit in bash läuft, CTRL-C natürlich die Eingabe der aktuellen Zeile ist, es gibt keinen Abgang; wenn der container im Vordergrund ein Prozess läuft, wie z.B. die Ausgabe des nginx access.log-Protokolls, CTRL-C nicht nur den Container beendet, sondern auch stoppt. Dies ist nicht das, was wir wollen, da detach im Grunde den Container-Terminal verlässt, aber der Container läuft weiter. Glücklicherweise kann attach--sig-proxy=false, um sicherzustellen, dass CTRL-D oder CTRL-C schließt den Container nicht.
Der Container mynginx leitet den Zugriffsprotokoll an die Standardausgabe weiter und verbindet sich mit dem Container, um den Zugriff zu überprüfen.
w3codebox@w3codebox:~$ docker attach --sig-proxy=false mynginx 192.168.239.1 - - [10/Jul/2016:16:54:26 +0000] "GET / HTTP/1.1" 304 0 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/45.0.2454.93 Safari/537.36" "-"