English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

HTML Referenzhandbuch

HTML-Tag大全

HTML-Tag-Übersicht (Alphabetisch geordnet)

HTML-Tags sind die grundlegendsten Einheiten der HTML-Sprache und sind die wichtigsten Bestandteile der HTML (eine Anwendung des Standard Generalized Markup Language). HTML-Tags sind unempfindlich gegenüber Groß- und Kleinschreibung, z.B. <body> und <BODY> haben den gleichen Sinn, empfohlen wird die Verwendung von Kleinbuchstaben.

Nach Alphabet finden Sie das Tag

TagBeschreibung
<!--...-->Definieren Sie einen Kommentar
<!DOCTYPE>Definieren Sie den Dokumenttyp
<a>Definieren Sie einen Hyperlinktext
<abbr>Definieren Sie eine Abkürzung
<acronym>Definieren Sie eine Abkürzung mit Initialen, unterstützt kein HTML5
<address>Definieren Sie die Kontaktinformationen des Dokumentautors oder des Eigentümers
<applet>HTML5Nicht empfohlen. Definieren Sie eingebettete applets.
<area>Definieren Sie den Bereich im Bildmapping
<article>HTML5Definieren Sie einen Artikelbereich
<aside>HTML5Definieren Sie den Inhalt der Seitenseiteleiste
<audio>HTML5Definieren Sie audiobehaftete Inhalte
<b>Definieren Sie fett gedruckten Text
<base>Definieren Sie die Standardadresse oder das Standardziel aller Links auf der Seite.
<basefont>HTML5Nicht unterstützt, nicht empfohlen. Definieren Sie die Standardschriftart, Farbe oder Größe des Textes auf der Seite.
<bdi>HTML5Ermöglicht es Ihnen, einen Text so zu setzen, dass er sich von der Textausrichtung des übergeordneten Elements löst.
<bdo>Definieren Sie die Textausrichtung
<big>Definieren Sie große Texte, HTML5Nicht unterstützt
<blockquote>Definieren Sie eine lange Zitat
<body>Definieren Sie den Hauptteil des Dokuments
<br>Definieren Sie einen Zeilenumbruch
<button>Definieren Sie einen Klickbutton
<canvas>HTML5Definiert das Bild, z.B. das Diagramm und andere Bilder, der Tag ist nur der Bildcontainer, Sie müssen Skripte verwenden, um das Bild zu zeichnen.
<caption>Definiert den Tabellenkopf.
<center>HTML5Nicht unterstützt, nicht empfohlen. Definiert den zentralen Text.
<cite>Definiert die Zitat (Zitat).
<code>Definiert den Text des Computercode.
<col>Definiert die Attributwerte einer oder mehrerer Spalten in der Tabelle.
<colgroup>Definiert die Spaltengruppe für die Formatierung in der Tabelle.
<command>HTML5Definiert den Befehlsknopf, z.B. die Radio-Button, die Checkbox oder den Button.
<datalist>HTML5Definiert die Liste der Optionen. Verwenden Sie dieses Element zusammen mit dem input-Element, um mögliche Werte des input zu definieren.
<dd>Definiert die Beschreibung des Elements in der Definitionsaufzählung.
<del>Definiert den gelöschten Text.
<details>HTML5Wird verwendet, um Details des Dokuments oder eines Teils desselben zu beschreiben.
<dfn>Definiert das Definitionselement.
<dialog>HTML5Definiert das Dialogfenster, z.B. den Hinweis-Dialog.
<dir>HTML5Nicht unterstützt, nicht empfohlen. Definiert die Verzeichnisliste.
<div>Definiert den Abschnitt im Dokument.
<dl>Definiert die Details der Liste.
<dt>Definiert den Eintrag in der Liste.
<em>Definiert betonten Text.
<embed>HTML5Definiert eingebettete Inhalte, wie z.B. Plugins.
<fieldset>Definiert die Umrandung der Elemente im Formular.
<figcaption>HTML5Definiert den Titel des Elements <figure>.
<figure>HTML5Bestimmt unabhängige Flussinhalte (Bilder, Diagramme, Fotos, Code usw.).
<font>HTML5Nicht unterstützt, nicht empfohlen. Definiert die Schriftart, -größe und -farbe des Textes.
<footer>HTML5Definiert den Fußbereich der Section oder des Dokuments.
<form>Definiert das Formular des HTML-Dokuments.
<frame>Definiert das Fenster oder den Frame des Framesets.
<frameset>Definiert den Frameset.
<h1> zu <h6>Definiert den HTML-Titel.
<head>Definiert die Informationen über das Dokument.
<header>HTML5Definiert den Header-Bereich des Dokuments.
<hr>Definiert die Horizontale Linie.
<html>Definiert das HTML-Dokument.
<i>Definiert den Kursivschrift.
<iframe>Definiert das Inline-Frames.
<img>Definiert das Bild.
<input>Definiert das Eingabekontrolllement.
<ins>Definiert den eingefügten Text.
<kbd>Definiert den Text der Tastatur.
<keygen>HTML5Bestimmt das Schlüsselpaar-Generator-Feld für das Formular.
<label>Definiert die Beschriftung des Elements input.
<legend>Definiert den Titel des Elements fieldset.
<li>Definiert die Elemente einer Liste.
<link>Definiert die Beziehung zwischen dem Dokument und externen Ressourcen.
<map>Definiert ein Bildsymbol.
<mark>HTML5Definiert Text mit einem Markenzeichen. Verwenden Sie den <m>-Tag, um Text hervorzuheben.
<menu>Nicht empfohlen. Definiert eine Menüliste.
<meta>Definiert Metainformationen über das HTML-Dokument.
<meter>HTML5Definiert Maßeinheiten. Nur für Maße mit bekannten Maximal- und Minimalwerten verwendet.
<nav>HTML5Definiert Teile von Navigationslinks.
<noframes>Definiert alternativen Inhalt für Benutzer, die Frames nicht unterstützen. HTML5Nicht unterstützt
<noscript>Definiert alternativen Inhalt für Benutzer, die Skripts nicht unterstützen.
<object>Definiert ein eingebettetes Objekt.
<ol>Definiert eine numerierte Liste.
<optgroup>Definiert Kombinationen relevanter Optionen in einer Auswahlliste.
<option>Definiert Optionen in einer Auswahlliste.
<output>HTML5Definiert verschiedene Arten von Ausgaben, wie z.B. die Ausgabe von Skripten.
<p>Definiert einen Abschnitt.
<param>Definiert Parameter eines Objekts.
<pre>Definiert vorformatierten Text.
<progress>HTML5Definiert den Fortschritt bei laufenden Prozessen.
<q>Definiert kurze Zitate.
<rp>HTML5Der <rp>-Tag wird im Ruby-Kommentar verwendet, um den Inhalt anzuzeigen, der von Browsern angezeigt wird, die den Ruby-Element nicht unterstützen.
<rt>HTML5Der <rt>-Tag definiert die Erklärung oder Aussprache von Zeichen (chinesische Phonemata oder Zeichen).
<ruby>HTML5Der <ruby>-Tag definiert Ruby-Kommentare (chinesische Phonemata oder Zeichen).
<s>Nicht empfohlen. Definiert Text mit durchgestrichener Zeile.
<samp>Definiert ein Beispiel für Computercode.
<script>Definiert Skripte auf dem Client.
<section>HTML5Der <section>-Tag definiert Abschnitte im Dokument (section, Abschnitt). Zum Beispiel Kapitel, Kopf- und Fußeingaben oder andere Teile des Dokuments.
<select>Definiert eine Auswahlliste (Dropdown-Liste).
<small>Definiert Text in kleinerer Schrift.
<source>HTML5Der <source>-Tag definiert Mediendateien für Medienelemente (z.B. <video> und <audio>).
<span>Definiert Abschnitte im Dokument.
<strike>HTML5Nicht unterstützt, nicht empfohlen. Definiert Text mit durchgestrichener Zeile.
<strong>Definiert hervorgehobenen Text.
<style>Definiert Stylisierungsinformationen für das Dokument.
<sub>Definiert den Text für den Index.
<summary>HTML5Der <summary>-Tag enthält eine Überschrift für das <details>-Element, das zur Beschreibung detaillierter Informationen über ein Dokument oder einen Dokumentabschnitt verwendet wird.
<sup>Define superscript text.
<table>Define a table.
<tbody>Define the main content in a table.
<td>Define a cell in a table.
<textarea>Define a multi-line text input control.
<tfoot>Define the footer content (footnote) in a table.
<th>Define the header cell in a table.
<thead>Define the header content in a table.
<time>HTML5Define a date or time, or both.
<title>Define the title of the document.
<tr>Define a row in a table.
<track>HTML5<track> Tag specifies an external text track for media such as the video element.
<tt>Define typewriter text.
<u>Not recommended for use. Defines underlined text.
<ul>Define an unordered list.
<var>Define the variable part of the text.
<video>HTML5<video> Tag defines a video, such as a movie clip or other video stream.
<wbr>HTML5Specify where in the text a line break should be inserted.