English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Erlang Tutorial

   Erlang in1991Jahre hat Ericsson das erste Release für Benutzer herausgebracht und nach ständiger Verbesserung, Verbesserung und Entwicklung1996Jahre hat Ericsson eine sehr praktische und stabile OTP-Softwarebibliothek für alle Erlang-Nutzer bereitgestellt und1998Jahre wurde die erste Open-Source-Version veröffentlicht. Derzeit wird Erlang auf den Betriebssystemen Linux, Windows, Unix und anderen unterstützt, was bedeutet, dass es auf den meisten Betriebssystemen geeignet ist, insbesondere seine Unterstützung für Mehrkernprozessoren ist sehr gut für die heutigen Mehrkern-CPU geeignet, und seine verteilte Eigenschaft kann gut in die heutigen verschiedenen verteilten Cluster integriert werden.

Erlang ist universell, oder Sie können es als eine funktionale Programmiersprache und Laufzeitumgebung bezeichnen. Seine Bauweise unterstützt intrinsisch die Parallelität, Verteilung und Fehlertoleranz. Erlang wurde ursprünglich entwickelt, um in mehreren großen Telekommunikationssystemen verwendet zu werden. Aber es hat sich mittlerweile in verschiedene Bereiche wie E-Commerce, Computer-Telefonie und Bankwesen ausgebreitet.

Entwicklungsaussichten

   In den letzten Jahren hat sich Erlang in China schnell entwickelt und wird hauptsächlich für die Entwicklung von Spielserver-Systemen verwendet. Erlang ist leicht zu erlernen, hat eine hohe Fehlertoleranz und schnelle Iteration, was sehr gut für die Entwicklung von Web- und Handyspielen geeignet ist. Besonders kleine und mittlere Spieleunternehmen in Guangzhou, Shenzhen und anderen Städten fast alle verwenden Erlang. Mit c++Basislanguage für die Entwicklung von Spielserver-Systemen erfordert lange Zeit der technischen Akkumulation, und c++Die Entwicklungsleistung ist nicht so gut wie Erlang, der hohe Personalbeschaffungskosten ist auch eine große Herausforderung für neue Unternehmen. Aber kleine und mittlere Unternehmen achten mehr auf Produkte als auf Technologie, was sich nachteilig für die Entwicklung von Erlang in China auswirkt. Die meisten Unternehmen verwenden dasselbe etablierte Erlang-Framework, das sich auf die Verarbeitung spezifischer Geschäftslogiken konzentriert und die Optimierung der Unterlage vernachlässigt. Dies ist äußerst unvorteilhaft für die Entwicklung von Erlang.

    Erlang hat im Ausland lange Zeit entwickelt und hat sich als etabliertes Sprach bereits bestätigt. Derzeit wird es in mehreren hundert wichtigen Entwicklungsprojekten angewendet, darunter Breitband, GPRS und ATM-Wechsellösungssysteme von Ericsson, mit reichhaltiger Projekterfahrung, die Programmierumgebung (OTP) bietet Erlang-Systemen eine Reihe von Werkzeugen und Bibliotheken zur Implementierung von Robustheit und Fehlertoleranz sowie eine vollständige strukturierte Rahmenwerk. Aber im Vergleich zu den Inlandsentwicklung für Spiele, wird es im Ausland hauptsächlich für Webdienste, Computer-Telefonie, Nachrichten- und Bankenwesen verwendet. Anfang dieses Jahrhunderts hatte die Website Erlang.org insgesamt36000 Webseiten, zehn Jahre später stieg diese Zahl auf28000, was zeigt, dass die Erlang-Community ständig wächst, einschließlich kommerzieller, wissenschaftlicher und offener Projekte, Virenmarketing, Bücher und Blogs, natürlich allesamt aus dem ursprünglichen Design von Erlang stammen-Der Bedarf und die Förderung zur Lösung spezifischer Fachprobleme.

Der erste Erlang-Programm

Für die meisten Programmiersprachen ist der erste Einstieg in die Programmierung der Code "Hello World!". Nachfolgender Code gibt an, wie "Hello World!" in Erlang ausgegeben wird:

% hello world program
-module(helloworld).
-export([start/0]).
start() ->
    io:fwrite("Hedddllo, world!\n").
Test it out ‹/›

Target Audience

This tutorial is designed for professionals who are interested in careers in gaming, telecommunications, banking, instant messaging, e-commerce, and computer telephony. This tutorial will give you a sufficient understanding of this programming language and can also help you build scalable soft real-time systems with higher requirements.

Prerequisites

Before continuing with this tutorial, you must have basic knowledge of the following languages (such as C or C ++Some basic knowledge of programming in languages such as Java, Python, Ruby, etc. In addition, some practical programming knowledge of functional programming languages (such as Clojure, Haskell, Scala, or OCaml) may also be helpful for advanced programming in Erlang.