English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Python ist eine plattformübergreifende Computersprache. Es ist eine objektorientierte dynamische Sprache, die ursprünglich für die Schreibung automatischer Skripte (Shell) entwickelt wurde. Mit der ständigen Aktualisierung des Sprachstandards und der hinzugefügten neuen Funktionen wird Python immer mehr für die Entwicklung von unabhängigen, großen Projekten verwendet.
Python ist eine beliebte Programmiersprache. Es wurde von Guido van Rossum im1991Jahr erstellt.
Es wird verwendet für:
Webentwicklung (Serverseitig)
Softwareentwicklung
Mathematik
Systemskripte
Python kann auf Servern verwendet werden, um Web-Anwendungen zu erstellen.
Python kann mit Software verwendet werden, um Workflows zu erstellen.
Python kann an Datenbanksysteme angeschlossen werden. Es kann auch Dateien lesen und ändern.
Python kann für die Verarbeitung großer Datenmengen und die Ausführung komplexer mathematischer Operationen verwendet werden.
Python kann für schnelle Prototyping oder für die Softwareentwicklung in der Produktion verwendet werden.
Python kann auf verschiedenen Plattformen (Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi usw.) ausgeführt werden.
Die Syntax von Python hat eine einfache Syntax, die ähnlich dem Englischen ist.
Die Syntax von Python ermöglicht es den Entwicklern, weniger Zeilen als andere某些 Programmingssprachen zu schreiben.
Python läuft auf Interpreter-Systemen, was bedeutet, dass der Code sofort nach der Schreibzeit ausgeführt werden kann. Dies bedeutet, dass Prototyping sehr schnell sein kann.
Python kann auf Prozessweise, objektorientiert oder funktional behandelt werden.
Einfach zu lernen -Python hat wenige Schlüsselwörter, eine einfache Struktur und eine klar definierte Syntax.
Einfach zu warten -Die Quellcode von Python ist sehr leicht zu warten.
Breit angelegte Standardbibliotheken -Die meisten Bibliotheken von Python haben eine hohe Portabilität und Cross-Platform-Kompatibilität auf UNIX, Windows und Mac.
Interaktiver Modus -Python unterstützt den interaktiven Modus, der es ermöglicht, Codefragmente interaktiv zu testen und zu debuggen.
Portabel -Python kann auf verschiedenen Hardwareplattformen ausgeführt werden und hat auf allen Plattformen den gleichen Interface.
Erweiterbar -Sie können niedrigere Module dem Python-Interpreter hinzufügen. Diese Module ermöglichen es den Programmierern, ihre Werkzeuge hinzuzufügen oder anzupassen, um die Effizienz zu erhöhen.
Datenbank -Python bietet Schnittstellen zu allen主要 kommerziellen Datenbanken.
GUI-Programmierung -Python unterstützt die Erstellung und Portierung von GUI-Anwendungen, die auf vielen Systemaufrufen, Bibliotheken und Windows-Systemen (z.B. Windows MFC, Macintosh und X Window-Systeme von Unix) lauffähig sind.
Viele PCs haben Python bereits installiert.
Um zu überprüfen, ob Sie Python installiert haben, öffnen Sie das Terminal und geben Sie ein:
python --version
Falls Python auf Ihrem Computer noch nicht installiert ist, können Sie es von der folgenden Website kostenlos herunterladen:https://www.python.org/
Python ist eine interpretierte Programmiersprache, was bedeutet, dass Sie als Entwickler Python-Dateien (.py) in einem Texteditor schreiben müssen und diese Dateien in den Python-Interpreter einfügen, um sie auszuführen.
So wird ein python-Datei im Befehlszeilenfenster ausgeführt:
python helloworld.py
oder
./helloworld.py
Um wenig Code in python zu testen, ist manchmal der schnellste und einfachste Weg, ihn nicht in eine Datei einzuschreiben. Dies ist möglich, weil Python selbst als Befehlszeilenanwendung ausgeführt werden kann. Geben Sie python in Ihrem Terminal ein:
python
Von dort aus können Sie jeden python-Code schreiben:
Python 3.6.6rc1+ (Standard, Jun 22 2018, 08:07:48) [GCC 8.1.0] auf Linux Geben Sie "help", "copyright", "credits" oder "license" ein, um weitere Informationen zu erhalten. >>>
Es steht "Hallo, Welt!" im Befehlszeilenfenster:
Python 3.6.6rc1+ (Standard, Jun 22 2018, 08:07:48) [GCC 8.1.0] auf Linux Geben Sie "help", "copyright", "credits" oder "license" ein, um weitere Informationen zu erhalten. >>>print("Hallo, Welt!") Hallo, Welt!
Nachdem Sie die Operationen im python-Befehlszeilenfenster abgeschlossen haben, geben Sie einfach folgenden Inhalt ein, um aus dem python-Befehlszeilenfenster auszusteigen:
exit()