English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Ruby Tutorial

Ruby ist eine einfache und schnelle objektorientierte (objektorientierte Programmiersprache) Skriptsprache, die20. Jahrhundert9In den 0er Jahren wurde Ruby von dem Japaner Yukihiro Matsumoto (Yukihiro Matsumoto) entwickelt und unterliegt der GPL-Vereinbarung und der Ruby-Lizenz. Seine Inspiration und Eigenschaften stammen aus Perl, Smalltalk, Eiffel, Ada und Lisp. Aus der Ruby-Sprache selbst haben sich auch andere Ruby-Sprachen für andere Plattformen entwickelt, wie z.B. JRuby (Java-Plattform), IronRuby (.NET-Plattform). Der Autor von Ruby wurde am1993Jahr2Monat24am Tag begann, Ruby zu schreiben, bis1995Jahr12formell am fj (Newsgruppe) veröffentlicht. Da die Aussprache von Perl6wie der Geburtsstein Pearl (Perle) gleich, daher wurde Ruby nach7nach dem Geburtsstein Ruby (Rubin) benannt wurde.

Ruby ist eine open-source, objektorientierte Server-Skriptsprache, die 20. Jahrhundert 9In der Mitte der 0er Jahre wurde Ruby von Yukihiro Matsumoto (まつもとゆきひろ) aus Japan entwickelt./Yukihiro Matsumoto entwarf und entwickelte Ruby. In der Ruby-Gemeinschaft wird Matsumoto auch Matz genannt. Ruby kann auf verschiedenen Plattformen wie Windows, MAC OS und verschiedenen Versionen von UNIX ausgeführt werden.

Durch das Lernen dieses Handbuchs erhalten Sie eine umfassende Einführung in Ruby.

Now let's start learning Ruby!

Who is suitable for reading this tutorial?

This tutorial helps beginners understand the basic knowledge and concepts of the Ruby language.

Knowledge you need to know before reading this tutorial:

Before you start practicing the various examples provided in this tutorial, it is best to have a basic understanding of computer programs and programming languages, which will help you learn this tutorial.

Compile/Execute Ruby Program

For most programming languages, the first entry-level example is "Hello World!". The following example uses Ruby to output "Hello World!":

Online Examples

#!/usr/bin/ruby
 
puts "Hello World!";

Click the "Run Example" button to view the online example execution results.

Or in the interactive irb command line mode:

>>puts "Hello, world!"
Hello, world!
=> nil