English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Der Redis Script kill-Befehl wird verwendet, um das derzeit laufende Lua-Skript abzubrechen. Dieser Befehl wirkt nur, wenn das Skript keine Schreiboperationen ausgeführt hat.
Dieser Befehl wird hauptsächlich zur Beendigung von Skripten mit zu langer Laufzeit verwendet, z.B. einem Skript, das aufgrund eines BUGS in einem endlosen Zyklus verweilt.
Nach der Ausführung des SCRIPT KILL-Befehls wird das derzeit laufende Skript beendet, und der Client, der dieses Skript ausführt, wird aus dem Blockierungsmodus des EVAL-Befehls herausgelassen und erhält einen Fehler als Rückgabewert.
Die Grund语法 des Redis Script kill-Befehls ist wie folgt:
redis 127.0.0.1:6379> SCRIPT KILL
>= 2.6.0
Immer OK zurückgeben
redis 127.0.0.1:6379> SCRIPT KILL OK