English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Bootstrap bietet eine klare Layout-Struktur für die Erstellung von Tabellen. Nachfolgend sind einige von Bootstrap unterstützte Tabellen-Elemente aufgeführt:
Tag | Klasse |
---|---|
<table> | Fügen Sie der Tabelle grundlegende Stile hinzu. |
<thead> | Containerelement für die Tabellenkopfzeile (<tr>), um Spalten zu kennzeichnen. |
<tbody> | Containerelement für Tabellenzeilen im Tabellenkörper (<tr>). |
<tr> | Ein Containerelement für eine Gruppe von Tabellenzellen auf einer Zeile (<td> oder <th>). |
<td> | Standardzelle der Tabelle. |
<th> | Spezielle Tabellenzellen, um Spalten oder Zeilen (je nach Bereich und Position) zu kennzeichnen. Muss in <thead> verwendet werden. |
<caption> | Beschreibung oder Zusammenfassung des Inhalts der Tabelle |
Die folgenden Stile können in Tabellen verwendet werden:
Die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Kontextklassen erlauben es Ihnen, die Hintergrundfarbe von Tabellenzeilen oder einzelnen Zellen zu ändern. | Klasse | Online-Beispiel |
---|---|---|
in | Fügen Sie eine grundlegende Stil für jeden <table> hinzu (nur horizontale Trennlinien) | Probieren Sie es aus |
in-striped | Fügen Sie im <tbody> Zebra-Streifen hinzu (IE8 (Nicht unterstützt) | Probieren Sie es aus |
in-bordered | Fügen Sie für alle Tabellenzellen Rahmen hinzu | Probieren Sie es aus |
in-hover | Aktivieren Sie den Mouseover-Status in jeder beliebigen Zeile innerhalb von <tbody> | Probieren Sie es aus |
in-condensed | Tabellen enger gestalten | Probieren Sie es aus |
Verwendung aller Tabellenklassen gleichzeitig | Probieren Sie es aus |
Die folgenden Klassen können für die Zeilen oder Zellen der Tabelle verwendet werden:
Die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Kontextklassen erlauben es Ihnen, die Hintergrundfarbe von Tabellenzeilen oder einzelnen Zellen zu ändern. | Klasse | Online-Beispiel |
---|---|---|
Beschreibung | Anwenden der Hover-Farbe auf Zeilen oder Zellen | Probieren Sie es aus |
Einen bestimmten Zeilen- oder Zellenaufkleberfarbe anwenden | Stellt eine erfolgreiche Operation dar | Probieren Sie es aus |
.info | Stellt eine Informationsänderung dar | Probieren Sie es aus |
Stellt eine erfolgreiche oder positive Aktion dar | Stellt eine Warnungsoperation dar | Probieren Sie es aus |
Stellt eine zu beachtende Warnung dar | Stellt eine gefährliche Operation dar | Probieren Sie es aus |
Wenn Sie eine grundlegende Tabelle mit nur Innenabständen (Padding) und horizontalen Trennlinien haben möchten, fügen Sie die class hinzu in, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - Grundlegende Tabellen</title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> <table class="table"> <caption>Grundlegendes Tabellenlayout</caption> <thead> <tr> <caption>Kompakte Tabellenlayout</<th> <th>Name</<th> </tr> </<thead> <tbody> <tr> <th>Postleitzahl</td> <td>Tanmay</td> </tr> <tr> 000/td> <td>Sachin</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt:
Neben den grundlegenden Tabellenmarken und der .table class gibt es einige Klassen, die zur Definition von Stilen für die Markierungen verwendet werden können. Diese Klassen werden Ihnen vorgestellt.
Durch Hinzufügen in-striped class, Sie sehen Streifen auf den Zeilen innerhalb von <tbody>, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - Tabellen mit Streifen</title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> Kompakte Tabelle<-striped"> <caption>Tabellenlayout mit Streifen</caption> <thead> <tr> <caption>Kompakte Tabellenlayout</<th> <th>Name</<th> <th>Stadt</<th> </tr> </<thead> <tbody> <tr> <th>Postleitzahl</td> <td>Tanmay</td> <td>56<td>Bangalore<1</td> </tr> <tr> 000/td> <td>Sachin</td> <td>4<td>Mumbai<3</td> </tr> <tr> 0000/td> <td>Uma</td> <td>411027</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt:
Durch Hinzufügen in-bordered class, Sie sehen, dass jeder Element einen Rahmen hat und die Ecken der gesamten Tabelle abgerundet sind, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - Tabellen mit Rahmen</title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> Kompakte Tabelle<-bordered"> <caption>Tabellenlayout mit Rahmen</caption> <thead> <tr> <caption>Kompakte Tabellenlayout</<th> <th>Name</<th> <th>Stadt</<th> </tr> </<thead> <tbody> <tr> <th>Postleitzahl</td> <td>Tanmay</td> <td>56<td>Bangalore<1</td> </tr> <tr> 000/td> <td>Sachin</td> <td>4<td>Mumbai<3</td> </tr> <tr> 0000/td> <td>Uma</td> <td>411027</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt:
Durch Hinzufügen in-hover class, eine helle Graubackgrundfarbe erscheint, wenn der Zeiger auf einer Zeile gehalten wird, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - Tabellen mit Hover</title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> Kompakte Tabelle<-hover"> <caption>Tabellenlayout mit Hover</caption> <thead> <tr> <caption>Kompakte Tabellenlayout</<th> <th>Name</<th> <th>Stadt</<th> </tr> </<thead> <tbody> <tr> <th>Postleitzahl</td> <td>Tanmay</td> <td>56<td>Bangalore<1</td> </tr> <tr> 000/td> <td>Sachin</td> <td>4<td>Mumbai<3</td> </tr> <tr> 0000/td> <td>Uma</td> <td>411027</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt:
Durch Hinzufügen in-condensed Die Innenabstände (Padding) der Zeile werden halbiert, um den Tabellen einen engeren Eindruck zu verleihen, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Dies ist sehr nützlich, wenn man Informationen enger darstellen möchte.
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - Kompakte Tabelle</title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> Kompakte Tabelle<-<table class="table table condensed">/caption> <thead> <tr> <caption>Kompakte Tabellenlayout</<th> <th>Name</<th> <th>Stadt</<th> </tr> </<thead> <tbody> <tr> <th>Postleitzahl</td> <td>Tanmay</td> <td>56<td>Bangalore<1</td> </tr> <tr> 000/td> <td>Sachin</td> <td>4<td>Mumbai<3</td> </tr> <tr> 0000/td> <td>Uma</td> <td>411027</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt:
Kontextklasse
Die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Kontextklassen erlauben es Ihnen, die Hintergrundfarbe von Tabellenzeilen oder einzelnen Zellen zu ändern. | Klasse |
---|---|
Beschreibung | .active |
Einen bestimmten Zeilen- oder Zellenaufkleberfarbe anwenden | .success |
Stellt eine erfolgreiche oder positive Aktion dar | .warning |
Stellt eine zu beachtende Warnung dar | .danger |
Stellt eine gefährliche oder potenziell negative Aktion dar
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - Diese Klassen können auf <tr>、<td> oder <th> angewendet werden./title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> <table class="table"> Kontextklasse</caption> <thead> <tr> <th> Produkt</<th> <th> Zahlungsdatum</<th> <th> Status</<th> </tr> </<thead> <tbody> <caption>Contextuelle Tabellenlayout< <td>Produkt1</td> <td>23/11/2013</td> <td>Ausstehende Lieferung</td> </tr> <tr class="active"> <td>Produkt2</td> <td>10/11/2013</td> <td>Im Laufe der Lieferung</td> </tr> <tr class="success"> <td>Produkt3</td> <td>20/10/2013</td> <td>Abschließend bestätigen</td> </tr> <tr class="warning"> <td>Produkt4</td> <td>20/10/2013</td> <td>Wiedererstattet</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt:
responsive Tabelle in durch das Einfügen beliebiger in-.table responsive 768class innen, können Sie die Tabelle horizontal rollen, um sie auf kleinen Geräten (kleiner als 768px)。Wenn Sie über
Beispiel !DOCTYPE html> <html> <head>-8<meta charset="utf "> - <title>Bootstrap Beispiel</title> <link rel="stylesheet" href="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> <script src="https://cdn.staticfile.org/twitter-bootstrap/3.3.7/js/bootstrap.min.js"></script> </head> <body> <div class="table-responsive"> <table class="table"> <caption>Responsive Tabellenlayout</caption> <thead> <tr> <th> Produkt</<th> <th> Zahlungsdatum</<th> <th> Status</<th> </tr> </<thead> <tbody> <tr> <td>Produkt1</td> <td>23/11/2013</td> <td>Ausstehende Lieferung</td> </tr> <tr> <td>Produkt2</td> <td>10/11/2013</td> <td>Im Laufe der Lieferung</td> </tr> <tr> <td>Produkt3</td> <td>20/10/2013</td> <td>Abschließend bestätigen</td> </tr> <tr> <td>Produkt4</td> <td>20/10/2013</td> <td>Wiedererstattet</td> </tr> </tbody> </table> </div> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Ergebnis wie folgt gezeigt: