English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Wenn Sie auf dem neuesten Linux oder Mac OS X sind, könnte Python in diesen Systemen bereits installiert sein. Sie können dies durch Eingabe des Befehls im Befehlszeilenfenster überprüfen: python. Wenn Sie eine Ausgabe wie die folgende sehen, bedeutet dies, dass Python installiert ist.
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 $ python Python 2.7.5 (Standard, Jun 17 2014, 18:11:42) [GCC 4.8.2 20140120 (Red Hat 4.8.2-16) auf Linux2
Sonst können Sie die neueste Version von Python über folgenden Link herunterladen und installieren: http://www.python.org/download. Hier sind die entsprechenden Versionen:
Django-Version | Python-Version |
1.8 | 2.7, 3.2 (bis zum Ende der 2016, 3.3, 3.4, 3.5 |
1.9, 1.10 | 2.7, 3.4, 3.5 |
Die Installation von Django ist einfach, aber die Installationsanweisungen hängen von Ihrem Betriebssystem ab. Da Python eine plattformunabhängige Sprache ist, hat Django ein Paket, das überall funktionieren kann, unabhängig von Ihrem Betriebssystem.
Sie können die neueste Version von Django über diesen Link herunterladen: http://www.djangoproject.com/download.
Anmerkung: Dieses Tutorial basiert auf Windows7 64bit als Beispiel für die Entwicklung.
Wenn Sie ein Linux- oder Mac OS-System betreiben, gibt es zwei Möglichkeiten, Django zu installieren −
Systeme, die Paketmanager verwenden können, können easy_install oder pip installieren. Bevor Sie manuell installieren, laden Sie die offizielle Zip-Datei herunter, die Sie manuell heruntergeladen haben.Wir werden die zweite Option als erste Option vorstellen, je nachdem, welchen Betriebssystemtyp Sie haben. Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, dann beachten Sie die installierte Version von Django.
Angenommen, Sie haben das Archiv von der obigen Verbindung heruntergeladen, es sollte ähnlich wie folgt aussehen Django x.xx.tar.gz:
Entpacken und installieren.
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 $ tar xzvf Django-x.xx.tar.gz $ cd Django-x.xx $ sudo python setup.py install
Sie können den folgenden Befehl ausführen, um Ihre Installation zu testen −
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 $ django-admin.py --Version
Wenn Sie die aktuelle Django-Version auf dem Bildschirm sehen, dann ist alles korrekt eingerichtet.
Anmerkung - Für einige Versionen von Django wird es django-Löschen Sie die „.py“-Datei von admin
Windows-Installation
In diesem Tutorial erläutern wir mit dem Windows-Betriebssystem die Demonstrationsbeispiel, vorausgesetzt, Django und Python sind auf dem Computer installiert.
Zunächst die Pfadverifikation.
In einigen Versionen von Windows (Windows7)中, möglicherweise müssen Sie sicherstellen, dass der Pfad des Systemvariablen Path wie folgt ist, C:\Python27\;C:\Python27\Lib\site-packages\django\bin\, natürlich hängt das von Ihrer Python-Version ab.
Dann extrahieren und installieren Sie Django, wir legen es in das Verzeichnis C:\Python27\Django-1.9.1
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 c:\Python27\Django-1.9.1>
Nun müssen Sie die folgenden Befehl ausführen, um Django zu installieren, Sie benötigen Administratorrechte, um den Shell-Befehl „cmd“ auszuführen -
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 C:\Python27\Django-1.9.1>python setup.py install
Nach einer Weile wird das folgende Ergebnis wie gezeigt angezeigt:
Um Ihre Installation zu testen, öffnen Sie den Befehlszeilen-Editor und geben Sie die folgenden Befehl ein−
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 c:\>django-admin.py --Version
Wenn Sie die aktuelle Version von Django auf dem Bildschirm sehen, dann ist alles korrekt eingerichtet.
oder
Geben Sie den „cmd“-Prompt ein, geben Sie dann python ein, dann -
# Dateiname : example.py # Urheberrecht : 2020 Durch w3codebox # Autor durch: de.oldtoolbag.com # Datum : 2020-08-08 c:\> python >>> import django >>> print django.get_version()
Django unterstützt mehrere Hauptdatenbanktreiber, die Sie je nach Bedarf auswählen können.
MySQL (http://www.mysql.com/) PostgreSQL (http://www.postgresql.org/) SQLite 3 (http://www.sqlite.org/) Oracle (http://www.oracle.com/) MongoDb (https://django-mongodb-engine.readthedocs.org) GoogleAppEngine Datastore (https://cloud.google.com/appengine/Artikel/django-nonrel)Sie können die entsprechenden Dokumente konsultieren, um die von Ihnen gewählte Datenbank zu installieren und zu konfigurieren.
Anmerkung - Kapitel5und das6ist eine NoSQL-Datenbank.
Django verfügt über einen leichten Webserver, der für die Entwicklung und den Test von Anwendungen verwendet wird. Dieser Server ist vorkonfiguriert für Django-bezogene Aufgaben und noch wichtiger, er wird automatisch neu gestartet, wenn der Entwickler Änderungen am Code speichert.
Allerdings unterstützt Django Apache und andere beliebte Webserver wie lighttpd. Wir werden in den folgenden Kapiteln über diese beiden verschiedenen Beispiele sprechen.