English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Beispiel für JDBC PreparedStatement Objekt

Hier ist ein Beispiel, das PreparedStatement sowie das Öffnen und Schließen von Anweisungen verwendet:
Dieser Beispielcode wurde basierend auf den Umgebungs- und Datenbankeinstellungen der letzten Kapitel erstellt.

Kopieren und fügen Sie den folgenden Beispielcode in JDBCExample.java ein und kompilieren und führen Sie ihn aus:

//Schritte1. Einführung der erforderlichen Pakete
import java.sql.*;
public class JDBCExample {
   //Name des JDBC-Treibers und der Datenbank-URL
   static final String JDBC_DRIVER = "com.mysql.jdbc.Driver";  
   static final String DB_URL = "jdbc:mysql://localhost/EMP";
   // Datenbankanmeldeinformationen
   static final String USER = "username";
   static final String PASS = "password";
   
   public static void main(String[] args) {
   Connection conn = null;
   PreparedStatement stmt = null;
   try{
      //Schritte2: JDBC-Treiber registrieren
      Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver");
      //Schritte3Öffnen der Verbindung
      System.out.println("Verbindung zur Datenbank herstellen...");
      conn = DriverManager.getConnection(DB_URL,USER,PASS);
      //Schritte4Durchführung der Abfrage
      System.out.println("Erstellung des Statements...");
      String sql = "UPDATE Employees set age=? WHERE id=?";
      stmt = conn.prepareStatement(sql);
      
      //Werte an die Parameter binden.
      stmt.setInt(1, 35);  // Alter setzen
      stmt.setInt(2, 102); // ID setzen
      
      //Lassen Sie uns mit ID=102Aktualisieren Sie das Alter des Eintrags;
      int rows = stmt.executeUpdate();
      System.out.println("Betroffene Zeilen: " + rows);
      //Lassen Sie uns alle Zeilen auswählen und anzeigen.
      sql = "SELECT id, first, last, age FROM Employees";
      ResultSet rs = stmt.executeQuery(sql);
      //Schritte5Daten aus dem Ergebnissatz extrahieren
      while(rs.next()){
         //Nach Spaltennamen suchen
         int id = rs.getInt("id");
         int age = rs.getInt("age");
         String first = rs.getString("first");
         String last = rs.getString("last");
         //Werte anzeigen
         System.out.print("ID: " + id);
         System.out.print(", Alter: " + age);
         System.out.print(", Erster: " + first);
         System.out.println(", Letzter: " + last);
      }
      //Sechster Schritt: Umgebungsreinigung
      rs.close();
      stmt.close();
      conn.close();
   catch(SQLException se){
      //Verarbeitung der JDBC-Fehler
      se.printStackTrace();
   catch(Exception e){
      //Verarbeitung des Fehlers von Class.forName
      e.printStackTrace();
   }
      //finally-Block zum Schließen von Ressourcen
      try{
         if(stmt!=null)
            stmt.close();
      }2{
      }// nichts, was wir tun können
      try{
         if(conn!=null)
            conn.close();
      catch(SQLException se){
         se.printStackTrace();
      }//ende finally try
   }//ende try
   System.out.println("Goodbye!");
   }//ende main
}//ende JDBCExample

Lassen Sie uns den obigen Beispielnow compilen, wie folgt:

C:\>javac FirstExample.java
C:\>

Wenn Sie FirstExample ausführen, wird folgendes Ergebnis erzeugt-

C:\>java FirstExample
Verbinde mit Datenbank...
Erstelle Statement...
ID: 10, Alter: 18, Erster: Zara, Letzter: Ali
ID: 101, Alter: 25, Erster: Mahnaz, Letzter: Fatma
ID: 102, Alter: 3, Erster: Zaid, Letzter: Khan
ID: 103, Alter: 28, Erster: Sumit, Letzter: Mittal
C:\>