English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

String in ein Boolean-Objekt in Java umwandeln

DiesvalueOf()Diese Methode gibt das zugehörige Number-Objekt zurück, das den Wert des übergebenen Parameters speichert. Der Parameter kann ein primärer Datentyp, String, Boolean usw. sein. Daher verwenden Sie Java, um eine Zeichenkette in ein Boolean-Objekt umzuwandelnvalueOf()Methode.

Hier ist ein Beispiel, wie man in Java eine Zeichenkette in ein Boolean-Objekt umwandelt.

Beispiel

public class Demo {
   public static void main(String[] args) {
      System.out.println("Eine Zeichenkette in ein Boolean-Objekt umwandeln...");
      Boolean val = Boolean.valueOf("true");
      System.out.println("Wert: ");+val);
   }
}

Ausgabeergebnis

Eine Zeichenkette in ein Boolean-Objekt umwandeln...
Wert: true

Boolean-Objekte werden verwendet, um die Strings in dem obigen Programm zu interpretieren.

Boolean val = Boolean.valueOf("true");

Wir haben den String "true" anvalueOf()Diese Methode wird aufgerufen. Der String wird interpretiert.