English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Was ist der Standardwert der Elemente in einem Array in Java?

In Java-Arrays werden Referenztypen verwendet, um mehrere Elemente desselben Datentyps zu speichern. Sie können Arrays wie Objekte mit dem new-Schlüsselwort erstellen-

type[] reference = new type[10];

oder verwenden Sie direkt Klammern ({}).

int [] myArray = {10, 20, 30, 40, 50}

Bei der Erstellung von Instanzvariablen in Java müssen diese initialisiert werden, da der Compiler sonst für Sie Standardwerte verwendet.

Gleichzeitig müssen Sie, wenn Sie ein Array als Instanzvariable erstellen, sicherstellen, dass es initialisiert wird, da der Compiler sonst Standardwerte verwendet.-

  • Ganze Zahlen: 0

  • Bytes: 0

  • Fließende Zahlen: 0.0

  • Boolesche Werte: false

  • String/Objekt: null

Beispiel

Im folgenden Java-Programm werden die Standardwerte für Arrays von Integer, Float, Byte, Boolean und String-Typen ausgegeben.

import java.util.Arrays;
import java.util.Scanner;
public class ArrayDefaultValues {
   int intArray[] = new int[3];
   float floatArray[] = new float[3];
   byte byteArray[] = new byte[3];
   boolean boolArray[] = new boolean[3];
   String stringArray[] = new String[3];
   public static void main(String args[]){
      ArrayDefaultValues obj = new ArrayDefaultValues();
      System.out.println(Arrays.toString(obj.intArray));
      System.out.println(Arrays.toString(obj.floatArray));
      System.out.println(Arrays.toString(obj.byteArray));
      System.out.println(Arrays.toString(obj.boolArray));
      System.out.println(Arrays.toString(obj.stringArray));
   }
}

Ausgaberesultat

[0, 0, 0]
[0.0, 0.0, 0.0]
[0, 0, 0]
[false, false, false]
[null, null, null]