English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Pure JS Implementierung der AJAX-Lokalaktualisierungsfunktion

AJAX, das für „Asynchronous Javascript And XML“ steht, ist eine Technologie zur Erstellung interaktiver Webanwendungen im Web-Entwicklungsprozess.

AJAX = Asynchronous JavaScript and XML (eine Untergruppe des Standard Generalized Markup Language).

AJAX ist eine Technologie zur Erstellung schneller dynamischer Webseiten.

Hier wird eine JS-basierte AJAX-Partial-Aktualisierungsfunktion vorgestellt, die genauen Inhalt ist wie folgt dargestellt:

Durch den kleinen Datenaustausch im Hintergrund mit dem Server kann AJAX eine asynchrone Aktualisierung der Webseite ermöglichen. Dies bedeutet, dass bestimmte Teile der Webseite aktualisiert werden können, ohne dass die gesamte Webseite neu geladen werden muss.

// Erstellen Sie ein XMLHttpRequest-Objekt
 var xhr=new XMLHttpRequest();
 // Request-Zeile
 xhr.open('post','03-ajaxPost.php');
 //Request-Header
 xhr.setRequestHeader('Content-Type',' application/x-www-form-urlencoded');
 //Daten für den Request-Body post senden
 xhr.send('name='+txt);
 //Serverantwort überwachen
 xhr.onreadystatechange=function(){
 if(xhr.readyState==4&&xhr.status==200){ //Hierbei wird die erfolgreiche Annahme der Antwort des Servers angezeigt
 var r=xhr.responseText;
 document.querySelector('.info').innerHTML=r;
 }
 } 

Hierbei geht es darum, den von mir vorgestellten reinen JS-basierten AJAX-Partial-Aktualisierungsmechanismus vorzustellen, hoffe, dass er Ihnen hilft. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, ich werde umgehend antworten. Ich möchte auch allen für die Unterstützung der YellAnleitung-Website danken!

Gefällt mir