English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Hier wird eine Zusammenfassung einiger Befehle von Linux vorgenommen, darunter: Unterschiede zwischen Ruhezustand, Suspendierung, Bereitschaft und Abschaltung sowie wie man sie implementiert.
Ruhezustand ist ein noch energiesparenderer Modus,es speichert die Daten im Speicher auf der Festplatte und alle Geräte werden gestoppt. Wenn es erneut verwendet wird, müssen Sie die Ein-/Ausschalttaste drücken, und das Gerät wird in den Zustand zurückkehren, in dem es sich im Ruhezustand befand, ohne dass der komplexe Prozess des Startens des Betriebssystems erneut ausgeführt werden muss.
Ruhezustand (Suspendierung) speichert die derzeit laufenden Daten im Speicher,der Computer wird nur mit Strom versorgt, während die Festplatte, das Display und die CPU usw. nicht mit Strom versorgt werden. Da die Daten in schnellerem Speicher gespeichert sind, ist der Übergang in den Ruhezustand und die Erwachen schneller. Allerdings werden diese Daten im Speicher gespeichert, und ein Ausfall des Stroms führt zum Verlust der Daten.
Sofortige Abschaltung:
sudo halt sudo init 0 sudo shutdown -h now sudo shutdown -h 0
Zeitgesteuert/Verzögerte Abschaltung:
sudo shutdown -h 19:30 sudo shutdown -h +30 ## Einheiten in Minuten
Neustart:
sudo reboot sudo init 6 sudo shutdown -r now
Ruhezustand:
sudo pm-hibernate echo "disk" > /sys/power/state sudo hibernate-disk
Ruhezustand (Suspendierung):
sudo pm-suspend sudo pm-suspend-hybrid echo "mem" > /sys/power/state sudo hibernate-ram
Vielen Dank für das Lesen, ich hoffe, es hilft Ihnen weiter, danke für Ihre Unterstützung dieser Seite!