English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
1. while und do-Einführung in while
1while-Anweisung
Syntax:
while(表达式){
Loop-Body;
}
Der Loop-Prozess:
1.while(Ausdruck){2,sonst springen Sie zu3
2.Überprüfen Sie zuerst die Bedingung des Ausdrucks, ob sie wahr ist, und springen Sie zu1
3.Aus dem Loop aussteigen
2). do-.Führen Sie den Loop-Body aus, springen Sie dann zu
Syntax:
do{
Loop-Body;
}while(Anweisung);
Hinweis:Die kleinen Klammern nach dem .while müssen mit einem ; beendet werden
Der Loop-Prozess:
1.Erst den Loop-Body ausführen, dann springen Sie zu2
2.Überprüfen Sie das Ergebnis der Ausdrucksbedingung, ob es wahr ist, und springen Sie zu1,sonst springen Sie zu3
3.Aus dem Loop aussteigen
3). do-.Der größte Unterschied zwischen .while und .do
do-.Der .while kann mindestens1.Der nächste Loop-Body, aber der .while könnte nie ausgeführt werden
Zweite .Beachtungen für den .while-Loop
1.Vermeiden Sie es, die Bedingung des Loops auf immer wahr oder immer falsch zu setzen, da dies möglicherweise sinnlos sein könnte
2.Nie ein ; nach dem while hinzufügen
3.Der Schließende Klammern des .while-Loops können weggelassen werden. Wenn sie weggelassen werden, beeinflusst es nur das nächste Statement, und dieses Statement kann keine Variablendeklaration sein
4.Die Variablen, die in einem .while-Block definiert werden, können nicht
Hinweis: Hier ist ein Beispielcode
#include <stdio.h> int main(int argc, const char * argv[]) { //while int i = 1,sum = 0; while(i <= 100) { sum += i; i++; } printf("Von1hinzuzufügen100.addiert:%d\n",sum); // do-while char answer; do{ printf("Darbietung\n"); printf("Sind Sie zufrieden?\n"); scanf("%c",&answer); }while(answer != 'y'); return 0; }
Zusammenfassung
Das ist der Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei Ihrem Lernen oder Ihrer Arbeit. Wenn Sie Fragen haben, können Sie Kommentare hinterlassen.