English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

php set_include_path Funktion, um include_path Konfigurationsoption zu setzen

Die Funktion set_include_path() kann den Parameter include_path von PHP in PHP-Programmen dynamisch ändern. Der Parameter ist ein String, mehrere verschiedene Verzeichnisse können zusammengefügt werden, um als Parameter zusammen eingereicht zu werden - zwischen den Verzeichnissen wird ein Verzeichnissymbol verwendet, auf Unix-basierten Systemen ist dieses Symbol der Doppelpunkt „:“, auf Windows-Systemen ist es der Semikolon „;“. Daher bietet PHP den Konstanten PATH_SEPARATOR, um diesen Trennzeichen im aktuellen System anzuzeigen.

set_include_path — Stellt die Konfigurationsoption include_path ein

Beschreibung

string set_include_path ( string $new_include_path )

Stellt die laufzeitgesteuerten Konfigurationsoptionen für include_path für das aktuelle Skript ein.

Parameter

new_include_path

Neuer Wert von include_path

Rückgabewert

Gibt den alten include_path zurück, wenn erfolgreich, oder FALSE, wenn fehlgeschlagen.

Beispiel 1

<?php
// Seit PHP 4.3.0 verfügbar
set_include_path('/usr/lib/pear');
// Verfügbar in allen Versionen von PHP
ini_set('include_path', '/usr/lib/pear');
?>

Beispiel 2

Zum include path hinzufügen

Mit dem Konstanten PATH_SEPARATOR kann der include_path plattformübergreifend erweitert werden.

In diesem Beispiel fügen wir /usr/lib/pear wurde dem aktuellen include_path hinzugefügt.

<?php
$path = '/usr/lib/pear';
set_include_path(get_include_path() . PATH_SEPARATOR . $path);
?>

Vielen Dank für das Lesen, ich hoffe, es kann Ihnen helfen, danke für Ihre Unterstützung dieser Seite!

Vermutlich gefällt Ihnen