English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Detaillierte Erklärung und Beispielcode der Baidu Voice Recognition (Baidu Voice) für Android Studio

Baidu Voice Recognition (Baidu Voice) Android Studio version

      Updated to personal blog: http://dxjia.cn/2016/02/29/baidu-voice-helper/

      Vor kurzem wurde ich in einem kleinen Übungsvorhaben auf die Spracherkennung angewiesen. Nach einer Suche fand ich heraus, dass Baidu Voice und Xunfei Voice die am einfachsten zu integrierenden sind, Baidu bietet direkt verwendbare Anzeigesteuerelemente an, während Xunfei sie selbst implementieren muss. Außerdem bietet Baidu jeden Tag5Die Aufruffrequenz von W mal ist für mich ausreichend. Daher habe ich mich für die Verwendung von Baidu Voice entschieden (der Steuerelement hat ein Baidu-Logo und Schlüsselwörter, daher sollte bei der Verwendung in offiziellen Produkten vorsichtig vorgegangen werden).

    Nach einem Blick auf das von Baidu bereitgestellte Android SDK, das immer noch aus der Eclipse-Zeit stammt, ist es erforderlich, um die Ressourcen des Steuerelements in das eigene Projektverzeichnis zu integrieren, und es muss auch in der AndroidManifest.xml Berechtigungen sowie Aktivitäten und Dienstklärungen hinzugefügt werden. Dies ist etwas umständlich und diese Verzeichnisse in deinem Projekt verursachen eine gewisse Unordnung.

     Außerdem ist es erforderlich, dass der von Baidu bereitgestellte Steuerelement selbst die Tonsignaldatei einstellt, andernfalls wird der SDK einen Null-Point-Fehler ausgeben.

intent.putExtra(EXTRA_SOUND_START, R.raw.bdspeech_recognition_start);
intent.putExtra(EXTRA_SOUND_END, R.raw.bdspeech_speech_end);
intent.putExtra(EXTRA_SOUND_SUCCESS, R.raw.bdspeech_recognition_success);
intent.putExtra(EXTRA_SOUND_SUCCESS, R.raw.bdspeech_recognition_success);
intent.putExtra(EXTRA_SOUND_ERROR, R.raw.bdspeech_recognition_error);

  intent.putExtra(EXTRA_SOUND_CANCEL, R.raw.bdspeech_recognition_cancel);

     Dies liegt daran, dass die sdk.jar derzeit nicht in der Lage ist, die res-Dateien selbst zu enthalten. Daher habe ich basierend darauf seinen sdk auf Android Studio portiert und alle Ressourcen sowie jar- und so-Dateien in eine aar-Datei gepackt. Darüber hinaus wurde eine Schnittstellendatei bereitgestellt (nur einige Schnittstellen, um die Steuerelemente aufzurufen), sodass die Entwicklung über api auch diesen aar-Paket verwenden kann, da es intern die baidu.jar-Pakete enthält und daher alle baidu-api referenziert werden können.

           Die Bibliotheksdateien sind auf github hochgeladen und können gemäß dem readme verwendet werden.//https:/github.com/dxjia

BaiduVoiceHelper 

Erklärung: Der vorstehende Artikel behandelt die Zusammenstellung von Informationen zu Baidu Voice Recognition. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt. Vielen Dank für die Unterstützung unseres Standorts!3Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet entnommen und gehört dem Urheberrechtsinhaber. Der Inhalt wurde von Internetnutzern freiwillig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie verdächtige Urheberrechtsinhalte finden, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden, um Missbrauch zu melden. Sobald bestätigt, wird dieser Inhalt sofort gelöscht.

Gefällt mir