English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Einleitung
Git und SVN unterscheiden sich darin, dass nur die Änderungen der Dateien verfolgt werden, nicht das Verzeichnis. Daher gibt es für ein leeres Verzeichnis, das keine Dateien enthält, selbst wenn git add diesen Ordner ausgeführt wird, gibt es bei einem anderen checkout an anderer Stelle kein leeres Verzeichnis.
Nur die Änderungen der Dateien verfolgen, nicht das Verzeichnis, so ist diese Design-Entscheidung getroffen. Dies bringt jedoch einige kleine Probleme mit sich. Manchmal muss tatsächlich eine leere Verzeichnis im Code-Repository behalten werden. Zum Beispiel ein leeres Verzeichnis, das für Tests verwendet wird. Schauen wir uns an, wie man das löst.
Es gibt hier zwei Fälle:
Eins, das Verzeichnis ist leer
In diesem Fall müssen Sie nur die !\.gitkeep-Datei im Verzeichnis erstellen und im .gitignore des Projekts einrichten, dass !\.gitkeep nicht ignoriert wird
!\.gitkeep ist ein konventioneller Dateiname und hat keine besonderen Regeln
Zwei, Datei im Verzeichnis existiert bereits
Dann müssen Sie zunächst im Stammverzeichnis !\.gitignore einrichten und dann im Zielverzeichnis eine !\.gitignore-Datei erstellen und in der Datei einrichten
* !\.gitignore
Zusammenfassung
Gut, so können Sie eine leere Verzeichnis im Projekt einreichen. Ich hoffe, das hilft Ihnen in Ihrer Lern- oder Arbeitszeit. Wenn Sie Fragen haben, können Sie Kommentare hinterlassen und kommunizieren.