English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Methode zur Erzielung von Informationen über installierte Anwendungen im System beim Android-Entwicklung

Dieser Beispielcode erläutert die Methode zur Erstellung von Informationen über installierte Anwendungen im Android-System. Hiermit wird eine Referenz für alle bereitgestellt, wie folgt:

public class AppInfoParser {
  private static String tag = "AppInfoParser";
  public static List<AppInfo> getAppInfos(Context context){
   //Zuerst erhalten Sie den Paketverwalter
    PackageManager packageManager = context.getPackageManager();
    //Erhalten Sie alle installierten Pakete
    List<PackageInfo> installedPackages = packageManager.getInstalledPackages(0);
    ArrayList<AppInfo> appInfos = new ArrayList<>();
    for (PackageInfo installedPackage : installedPackages) {
      AppInfo appInfo = new AppInfo();
      //Programmpaketname
      String packageName = installedPackage.packageName;
      appInfo.setPackageName(packageName);
      //Erhalten Sie das Symbol
      Drawable icon = installedPackage.applicationInfo.loadIcon(packageManager);
      appInfo.setIcon(icon);
      //Erhalten Sie den Namen der Anwendung
      String appName = installedPackage.applicationInfo.loadLabel(packageManager).toString();
      appInfo.setAppName(appName);
      //Erhalten Sie den Pfad des installierten Pakets
      String sourceDir = installedPackage.applicationInfo.sourceDir;
      File file = new File(sourceDir);
      //Erhalten Sie die Größe des installierten APKs
      long apkSize = file.length();
      //Formatieren Sie die Größe des APKs
      appInfo.setApkSize(Formatter.formatFileSize(context,apkSize));
      int flags = installedPackage.applicationInfo.flags;
      //Prüfen, ob es sich um ein System-App handelt
      if((flags & ApplicationInfo.FLAG_SYSTEM) != 0) {
        //Dann ist es ein System-App
        appInfo.setUserApp(false);
      } else {
        //Dann ist es ein Benutzer-App
        appInfo.setUserApp(true);
      }
      if((flags & ApplicationInfo.FLAG_EXTERNAL_STORAGE) != 0) {
       //Dann ist das aktuelle Installierte auf der SD-Karte
        appInfo.setSD(true);
      } else {
        //Dann ist es der internen Speicher des Telefons
        appInfo.setSD(false);
      }
      appInfos.add(appInfo);
    }
    return appInfos;
  }
}
public class AppInfo {
  //Anwendungs-Icon
  private Drawable icon;
  //Name der Anwendung
  private String appName;
  //Größe der Anwendung.
  private String apkSize;
  //Stellt das Benutzerprogramm dar.
  private boolean isUserApp;
  //Speicherort.
  private boolean isSD;
  private String packageName;
  public String getPackageName() {
    return packageName;
  }
  public void setPackageName(String packageName) {
    this.packageName = packageName;
  }
  public Drawable getIcon() {
    return icon;
  }
  public void setIcon(Drawable icon) {
    this.icon = icon;
  }
  public String getAppName() {
    return appName;
  }
  public void setAppName(String appName) {
    this.appName = appName;
  }
  public String getApkSize() {
    return apkSize;
  }
  public void setApkSize(String apkSize) {
    this.apkSize = apkSize;
  }
  public boolean isUserApp() {
    return isUserApp;
  }
  public void setUserApp(boolean isUserApp) {
    this.isUserApp = isUserApp;
  }
  public boolean isSD() {
    return isSD;
  }
  public void setSD(boolean isSD) {
    this.isSD = isSD;
  }
  @Override
  public String toString() {
    return "AppInfo{" +
        " appName='" + appName + " +
        " apkSize='" + apkSize + " +
        " isUserApp=" + isUserApp +
        " isSD=" + isSD +
        ';
  }
}

Interessierte Leser, die mehr über Android-Themen erfahren möchten, können die Themen dieser Website überprüfen: "Android-Entwicklung für Anfänger und Fortgeschrittene", "Android-Debugging-Techniken und Sammlung häufiger Problemlösungsmethoden", "Zusammenfassung der Verwendung von Android-Basiskomponenten", "Zusammenfassung der Techniken für Android-Views", "Zusammenfassung der Techniken für Android-Layouts" und "Zusammenfassung der Verwendung von Android-Kontrollen"

Ich hoffe, dass die in diesem Artikel beschriebenen Inhalte allen bei der Android-Programmgestaltung helfen.

Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem Urheberrechtsinhaber. Der Inhalt wurde von Internetbenutzern freiwillig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht manuell bearbeitet. Sie übernimmt auch keine Haftung für rechtliche Verantwortlichkeiten. Wenn Sie verdächtige Urheberrechtsinhalte finden, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden:3codebox.com (Bitte ersetzen Sie # durch @, wenn Sie eine Meldung senden, und fügen Sie relevante Beweise bei. Sobald nachgewiesen, wird diese Website den verdächtigen Inhalten sofort löschen.)

Vermutlich gefällt Ihnen