English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Erläuterung der Methoden reverse() und sort() zur Sortierung von JavaScript-Arrays

In JavaScript gibt es zwei Methoden zur Sortierung von Arrays: reverse() und sort().

  Die reverse()-Methode kehrt die Reihenfolge der Array-Elemente um:

var arr = [1,2,3,4,5]);
 arr.reverse();
 alert(arr); //5,4,3,2,1

  Die sort()-Methode sortiert die Array-Elemente in aufsteigender Zeichensetzung, die sort()-Methode ruft die toString()-Methode jedes Array-Elements auf, selbst wenn jedes Element im Array numerisch ist, die sort()-Methode vergleicht auch Zeichen:

 var arr = [1,2,11,15,5]);
arr.sort();
alert(arr); // 1,11,15,2,5

  Diese Methode ist in vielen Fällen nicht die beste Lösung, daher kann die sort()-Methode einen Vergleichsfunktion als Parameter akzeptieren. Die Vergleichsfunktion muss zwei Parameter haben. Wenn der erste Parameter vor dem zweiten Parameter stehen sollte, muss ein negatives Zahl zurückgegeben werden, wenn die beiden Parameter gleich sind, wird 0 zurückgegeben, und wenn der erste Parameter nach dem zweiten Parameter stehen sollte, wird ein positives Zahl zurückgegeben:

var arr = [1,2,11,15,5]);
arr.sort(function(val1,val2{
return val1-val2;
 });
 alert(arr); // 1,2,5,11,15

  Da die Sortierfunktion durch das Zurückgeben eines Wertes kleiner als null, gleich null oder größer null den Sortierungsergebnis beeinflusst, kann die Subtraktion in diesen Fällen gut behandelt werden.

Zusammenfassung

Die oben genannten Informationen sind von mir an Sie weitergegeben worden, um die Details der sort()- und reverse()-Methoden der JavaScript-Array-Sortierung zu erläutern. Ich hoffe, sie sind Ihnen hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie mir bitte einen Kommentar da, ich werde rechtzeitig antworten!

Erklärung: Der Inhalt dieses Artikels wurde aus dem Internet übernommen und gehört dem jeweiligen Urheber. Er wurde von Internetnutzern freiwillig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht von Hand bearbeitet. Sie übernimmt keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte entdecken, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden, um Missbrauch zu melden.3Anzeige: Der Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Internet und ist urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt wird von Internetnutzern selbstständig beigesteuert und hochgeladen. Diese Website besitzt keine Eigentumsrechte und hat den Inhalt nicht von Hand bearbeitet. Sie übernimmt keine rechtlichen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte entdecken, sind Sie herzlich eingeladen, eine E-Mail an notice#w zu senden, um Missbrauch zu melden. Sobald bestätigt, wird diese Website den verdächtigen Inhalt sofort löschen.

Möchten Sie auch mögen