English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Vollständiges Verzeichnis der SQL-Internaufgaben

SQL hat viele eingebettete Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, mit Daten zu rechnen.

SQL-Aggregationsfunktionen

SQL-Aggregationsfunktionen führen Berechnungen an einer Gruppe von Werten durch und geben einen Wert zurück. Nachstehende Tabelle gibt eine Zusammenfassung einiger nützlicher Aggregationsfunktionen an:

FunktionBeschreibung
AVG()Gibt den Durchschnittswert der Werte zurück
SUM()Gibt die Summe der Werte zurück
COUNT()Gibt die Anzahl der Zeilen in einem Ergebnissatz zurück
MAX()Gibt den größten Wert zurück
MIN()Gibt den kleinsten Wert zurück

SQL-Zeichenfolgenfunktionen

SQL-Zeichenfolgenfunktionen führen Operationen an Zeichenfolgenwerten durch und geben dann eine Zeichenfolge oder eine numerische Wert zurück. Nachstehende Tabelle gibt eine Zusammenfassung einiger nützlicher Zeichenfolgenfunktionen an:

FunktionBeschreibung
CONCAT()Verbindet zwei oder mehrere Zeichenfolgenwerte und gibt eine Zeichenfolge zurück.
CONCAT_WS()Verbindet zwei oder mehrere Zeichenfolgenwerte mithilfe eines Trennzeichens und gibt eine Zeichenfolge zurück.
FORMAT()Gibt den Wert in einem angegebenen Format formatiert zurück.
LOWER()Konvertiert eine Zeichenfolge in Kleinbuchstaben.
UPPER()Konvertiert eine Zeichenfolge in Großbuchstaben.
TRIM()Entfernt führende und abschließende Leerzeichen aus einer Zeichenfolge.
REVERSE()Gibt die umgekehrte Reihenfolge eines Zeichenfolgenwertes zurück.
SUBSTRING()Gibt einen Teilzeichenfolgen aus einer Zeichenfolgen zurück.

SQL-Datumsfunktionen

Datumsfunktionen werden verwendet, um mit Datumswerten umzugehen oder Operationen auszuführen.

MySQL-Datumsfunktionen

Nachstehende Tabelle gibt eine Zusammenfassung der wichtigsten MySQL-eigenen Datumsfunktionen an:

FunktionBeschreibung
NOW()Rückgabe des aktuellen Datums und der Zeit.
CURDATE()Gibt das aktuelle Datum zurück.
CURTIME()Gibt die aktuelle Zeit zurück
DATE()Extrahiert das Datum oder den Datumszeit-Ausdruck.
DAY()Rückgabe eines Tages im Monat (0-31)。
DAYNAME()Gibt den Namen des Wochentags zurück.
MONTH()Gibt das Datum zurück, das nach dem angegebenen Datum liegt.1-12)des Monats.
MONTHNAME()Gibt den Namen des Monats zurück.
YEAR()Gibt das Jahr zurück.
DATE_FORMAT()Datum und Zeit in anderen Formaten anzeigen.
EXTRACT()Extrahiert einen Teil eines Datums.
DATE_ADD()Fügt einen angegebenen Zeitwert (oder Intervall) zu einem Datumswert hinzu.
DATE_SUB()Subtrahiert einen angegebenen Zeitwert (oder Intervall) von einem Datumswert ab.
DATEDIFF()Gibt die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten zurück

Hinweis:Diese Funktionen geben das Datum und die Zeit des Computers zurück, auf dem die Datenbankserverinstanz läuft.

SQL-Server-Datumsfunktionen

Nachstehend wird eine Zusammenfassung der wichtigsten SQL-Server-eingebauten Datumsfunktionen dargestellt:

FunktionBeschreibung
GETDATE()Rückgabe des aktuellen Datums und der Zeit.
DATEPART()Rückgabe eines angegebenen Datumsteils eines angegebenen Datums, z.B. DATEPART(year,'2016-10-25')Rückgabe2016。
DAY()Rückgabe eines Tages im Monat (0-31)。
MONTH()Rückgabe des Monats eines angegebenen Datums (0-12)Beginn des Monats.
YEAR()Rückgabe des Jahres eines angegebenen Datums.
DATEADD()Fügen Sie oder subtrahieren Sie eine angegebene Zeitdauer von einem Datum.
DATEDIFF()Rückgabe des Datums oder der Zeit zwischen zwei angegebenen Daten.
CONVERT()Datum und Zeit in anderen Formaten anzeigen.