English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Verwendung und Beispiel für den Schlüssel SQL BACKUP DATABASE

SQL-Schlüsselwort-Referenz

BACKUP DATABASE

Der Befehl BACKUP DATABASE wird in SQL Server verwendet, um eine vollständige Sicherung der bestehenden SQL-Datenbank zu erstellen.

Die folgenden SQL-Anweisungen erstellen eine vollständige Sicherung der bestehenden Datenbank "testDB" Auf D:

BACKUP DATABASE testDB
ZUM DISK = 'D:\backups\testDB.bak';

Hinweis:Sichern Sie die Datenbank immer auf einem anderen Laufwerk als die tatsächliche Datenbank. Wenn ein Laufwerk ausfällt, verlieren Sie keine Sicherungsdateien und die Datenbank.

Differenzialsicherung sichert nur die Teile der Datenbank, die seit der letzten vollständigen Datenbankkopie geändert wurden.

Die folgenden SQL-Anweisungen erstellen die differenzialen Backups der Datenbank "testDB":

BACKUP DATABASE testDB
ZUM DISK = 'D:\backups\testDB.bak'
MIT 
  DIFFERENTIAL;

Hinweis:Differenzialsicherung verringert die Backuptime (da nur Änderungen gesichert werden).

SQL-Schlüsselwort-Referenz