English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Verwendung und Beispiel des SQL-DEFAULT-Schlüsselworts

SQL-Schlüsselwort-Referenz

DEFAULT

DEFAULT-Bindungen bieten Spalten Standardwerte.

Falls kein anderer Wert angegeben wird, wird der Standardwert automatisch zu allen neuen Zeilen hinzugefügt.

DEFAULT-Wert von CREATE TABLE in SQL

Bei der Erstellung der Tabelle "Persons" ist der folgende SQL-Befehl zur Festlegung eines DEFAULT-Werts für die Spalte "City":

Mein SQL / SQL Server / Oracle / MS Access:

CREATE TABLE Persons
(   
  City varchar(255) DEFAULT 'Sandnes'
);

Durch die Verwendung solcher Funktionen wie GETDATE() kann die DEFAULT-Bindung auch zur Einfügung von Systemwerten verwendet werden:

CREATE TABLE Orders
( 
  OrderDate date DEFAULT GETDATE()
);

DEFAULT-Wert von ALTER TABLE in SQL

Um nach der Erstellung der Tabelle eine DEFAULT-Bindung auf der Spalte "City" zu erstellen, verwenden Sie den folgenden SQL-Befehl:

MySQL:

ALTER TABLE Personen
ALTER City SET DEFAULT 'Sandnes';

SQL Server:

ALTER TABLE Personen
ADD CONSTRAINT df_City 
DEFAULT 'Sandnes' FOR City;

MS Access:

ALTER TABLE Personen
ALTER COLUMN City SET DEFAULT 'Sandnes';

Oracle:

ALTER TABLE Personen
MODIFY City DEFAULT 'Sandnes';

DEFAULT-Bedingung löschen

Um die DEFAULT-Bedingung zu löschen, verwenden Sie die folgenden SQL:

MySQL:

ALTER TABLE Personen
ALTER City DROP DEFAULT;

SQL Server / Oracle / MS Access:

ALTER TABLE Personen
ALTER COLUMN City DROP DEFAULT;

SQL-Schlüsselwort-Referenz