English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Verwendung und Beispiel des SQL SET-Schlüsselworts

SQL-Schlüsselwortreferenz

SET

Das SET-Kommando wird zusammen mit UPDATE verwendet, um zu spezifizieren, welche Spalten und Werte in der Tabelle aktualisiert werden sollen.

Das folgende SQL verwendet den neuen Kontaktname und die neue Stadt, um den ersten Kunden (CustomerID =) zu aktualisieren. 1):

 UPDATE Customers
 SET ContactName = 'Alfred Schmidt', City = 'Frankfurt'
 WHERE CustomerID = 1;

Für "Land/Für alle Einträge, bei denen das Land "Mexico" ist, wird das Feld "ContactName" auf "Juan" aktualisiert:

UPDATE Customers
SET ContactName='Juan';
WHERE Country='Mexico';

Hinweis:Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Einträge in der Tabelle aktualisieren! Beachten Sie unbedingt den UPDATE-Ausdruck inWHERE-KlauselDie WHERE-Klausel gibt an, welche Einträge aktualisiert werden sollen.Wenn das WHERE-Klausel weggelassen wird, werden alle Einträge in der Tabelle aktualisiert!

SQL-Schlüsselwortreferenz