English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

AJAX PHP-Beispiel

In diesem Kapitel werden wir demonstrieren, wie AJAX-Anfragen an PHP-Dateien gesendet und der Inhalt der PHP-Datei abgerufen wird.

AJAX PHP-Beispiel1

Der folgende Beispiel zeigt, wie die Webseite mit dem Netzwerkserver kommuniziert und den Inhalt der PHP-Datei abruft:

Beispielbeschreibung:

Im obigen Beispiel wird die Funktion onclick durch das Ereignis fetchDoc() ausgeführt.

Dies ist der HTML-Code:

  <button type="button" onclick="fetchDoc()">Fetch Content</button>
  <div id="output"></div>
  
  <script>
  function fetchDoc() {
  var httpRequest = new XMLHttpRequest();
  httpRequest.onreadystatechange = function() {
   if (this.readyState === 4 && this.status === 200) {
    document.getElementById("output").innerHTML = this.responseText;
   }
  };
  httpRequest.open("GET", "ajax_time.php", true);
  httpRequest.send();
  }
  </script>

Dies ist der PHP-Code (ajax_time.php):

  <?php
  echo date("d/m/Y, h:i:s A);
  ?>

AJAX PHP-Beispiel2

Der folgende Beispiel zeigt, wie die Webseite mit dem Webserver kommuniziert, wenn der Benutzer Zeichen im Eingabefeld eingibt:

BEGINNEN SIE mit der Eingabe des Landes im folgenden Eingabefeld/Regionname:

Land:

Feedback und Vorschläge:

Code ausführen

Beispielbeschreibung:

Im obigen Beispiel wird die Funktion onkeyup ausgeführt, wenn der Benutzer Zeichen im Eingabefeld eingibt.

Dies ist der HTML-Code:

  <!DOCTYPE html>
  <html>
  
  <div>
  <p>BEGINNEN SIE mit der Eingabe des Landes im folgenden Eingabefeld/Regionname:/p>
  <p>Land: <input type="text" onkeyup="showHint(this.value)"></p>
  <p>Empfehlung: <span id="result"></span></p>
  </div>
  
  <script>
  var elem = document.getElementById("result");
  function showHint(name) {
  if (name.length === 0) {}}
   elem.innerHTML = "";
   return;
  } else {
   var httpRequest = new XMLHttpRequest();
   httpRequest.onreadystatechange = function() {
     if (this.readyState === 4 && this.status === 200) {
      elem.innerHTML = this.responseText;
     }
   };
   httpRequest.open("GET", "ajax_hint.php?q=" + name, true);
   httpRequest.send();
  }
  }
  </script>
  
  
  </html>

Dies ist PHP-Code (ajax_hint.php):

  <?php
  
  // Array der Ländernamen
  $countries = array("Afghanistan", "Albania", "Algeria", "American Samoa", "Andorra",...);
  // q-Parameter von der URL abrufen
  $q = $_REQUEST["q"];
  
  $hint = "";
  
  // Wenn $q von den Hinweisen im Array unterschiedlich ist, wird durch alle Hinweise im Array iteriert ""
  if ($q !== "") {
    $q = strtolower($q);
    $len = strlen($q);
    foreach($countries as $name) {
    if (stristr($q, substr($name, 0, $len))) {
      if ($hint === "") {
        $hint = $name;
      } else {
        $hint .= ", $name";
      }
    }
    }
  }
  
  //Wenn keine Hinweise oder der korrekte Wert ausgegeben wird, wird "no suggestion" ausgegeben
  echo $hint === "" ? "no suggestion" : $hint;
  
  ?>

Eine vollständige Liste der Ländernamen finden Sie bitte unterhttps://gist.github.com/DHS/1340150