English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
scrollIntoView()Der Mechanismus bewegt das Element, auf dem er aufgerufen wird, in den sichtbaren Bereich des Browserfensters.
Hinweis:Aufgrund der Layout-Beziehungen anderer Elemente kann es sein, dass das Element nicht vollständig nach oben oder unten verschoben werden kann.
element.scrollIntoView(alignToTop)
var elem = document.getElementById("box"); elem.scrollIntoView();Testen Sie heraus‹/›
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die den scrollIntoView()-Mechanismus vollständig unterstützt:
Methode | |||||
scrollIntoView() | 28 | 3.5 | 38 | 5.1 | 8 |
Parameter | Beschreibung |
---|---|
alignToTop | (Optional) Ein Boolescher Wert, der den Ausrichtungsstil angibt: true-Der obere Rand des Elements wird mit dem oberen Rand des sichtbaren Bereichs des scrollbaren Vorfahren ausgerichtet false-Der untere Rand des Elements wird mit dem unteren Rand des sichtbaren Bereichs des scrollbaren Vorfahren ausgerichtet. Wird weggelassen, wird zur Oberseite des Elements gescrollt. Hinweis:Einige Elemente können möglicherweise nicht vollständig nach oben oder unten gescrollt werden, je nach Layout anderer Elemente. |
Rückgabewert: | Keine |
---|---|
DOM-Version: | CSS-Objektmodell (CSSOM) |
Scrollen Sie zu der Ober- oder Unterseite des Elements:
var elem = document.getElementById("box"); function scrollToTop() { elem.scrollIntoView(true); } function scrollToBottom() { elem.scrollIntoView(false); }Testen Sie heraus‹/›