English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

JavaScript-Anweisungen und Deklarationen

Ein JavaScript-Anwendung besteht aus Statements, die die richtige Syntax haben.

JavaScript Statements sind "Anweisungen", die der Webbrowser "ausführen" muss.

Ein Statement kann über mehrere Zeilen hinweg spannen.

Wenn jede Statement durch einen Semikolon getrennt ist, können mehrere Statements in einer Zeile auftreten.

Dieses Statement sagt dem Browser, dass er im HTML-Element mit id="para" den Text "Hello world" einfügen soll:

document.getElementById("para").innerHTML = "Hello world";
Testen Sie es heraus‹/›

Sie können in unseremIn der JavaScript Statement AnleitungErfahren Sie mehr über die Statements.

Hier ist eine Liste der JavaScript Statements und Erklärungen nach Kategorien aufgeführt:

Variable Erklärung

Erklärung
Beschreibung
varEine Variable erklären, optional initialisieren mit einem Wert
letEine lokale Variable im Block {} Bereich erklären, optional initialisieren mit einem Wert
constEine nur lesbare benannte Konstante erklären

Flusskontrolle

AnweisungBeschreibung
breakBeendet den aktuellen Loop, switch oder label Statement und übergibt die Kontrolle an das Statement nach dem beendeten Statement.
continueBeendet die Ausführung eines Statements im aktuellen oder im markierten Loop in der aktuellen Iteration und fährt mit der nächsten Iteration fort.
if...elseWenn die angegebene Bedingung wahr ist, wird ein Statement ausgeführt. Wenn die Bedingung falsch ist, kann ein anderes Statement ausgeführt werden.
switchBerechnen Sie den Ausdruck, so dass der Wert des Ausdrucks mit dem case-Ausdruck übereinstimmt und die mit dem case verbundenen Anweisungen ausführen
throwWerfen Sie eine benutzerdefinierte Ausnahme aus
try...catchMarkieren Sie einen zu probierenden Anweisungsblock und geben Sie die Reaktion auf das Auswerfen einer Ausnahme an

Iterativs-Anweisung

AnweisungBeschreibung
while Erstellen Sie einen Zyklus, der die angegebene Anweisung ausführt, solange der berechnete Wert der Testbedingung true ist. Die Bedingung wird vor der Ausführung der Anweisung überprüft
do...whileErstellen Sie einen Zyklus, der eine bestimmte Anweisung ausführt, bis der Wert des Testbedingungenswerts falsch ist. Die Anweisung wird zuerst ausgeführt und dann der Bedingungenswert beurteilt, daher wird die angegebene Anweisung mindestens einmal ausgeführt
forErstellen Sie einen Zyklus, der aus drei optionalen Ausdrücken besteht, die in Klammern gruppiert und durch Semikolons getrennt sind, gefolgt von einem Ausdruck, der im Zyklus ausgeführt wird
for...inDurchsuchen Sie die enumerierbaren Eigenschaften eines Objekts in beliebiger Reihenfolge. Für jede verschiedene Eigenschaft kann ein Ausdruck ausgeführt werden
for...ofIterieren über iterierbare Objekte (einschließlich Arrays, arrayähnlicher Objekte, Iteratoren und Generatoren), rufen Sie benutzerdefinierte Iterationshaken auf und führen Sie für jeden verschiedenen Attributswert einen Ausdruck aus