English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
searchvon Attributsetzung oder RückgabeQuerystringder URL einschließlich des Fragezeichens (?)
querystringEin Teil ist der Teil hinter dem Fragezeichen (?) in der URL. Dies wird oft für Parameterübermittlung verwendet.
Suchattribut zurückgeben:
location.search
Suchattribut setzen:
location.search = querystring
var x = location.search; document.querySelector("#output").innerHTML = x;Testen Sie es heraus‹/›
Alle Browser unterstützen den search-Attribut vollständig:
Attribut | |||||
search | Ist | Ist | Ist | Ist | Ist |
Wert | Beschreibung |
---|---|
querystring | Ein String, der den Suchteil der URL spezifiziert |
Rückgabewert: | Ein String, der den Teil der Querystring der URL darstellt, einschließlich des Fragezeichens (?). |
---|
Dieser Beispiel zeigt alle Positionseigenschaften:
var txt = ""; txt += "<p>Host: " + location.host + "</p>"; txt += "<p>Hostname: " + location.hostname + "</p>"; txt += "<p>Href: " + location.href + "</p>"; txt += "<p>Ursprung: " + location.origin + "</p>"; txt += "<p>Pfadname: " + location.pathname + "</p>"; txt += "<p>Protokoll: " + location.protocol + "</p>"; txt += "<p>Search: " + location.search + "</p>"; document.write(txt);Testen Sie es heraus‹/›
Position Referenz:location.pathname-Eigenschaft
Position Referenz:location.host-Eigenschaft
Position Referenz:location.href-Eigenschaft
Position Referenz:location.hash-Eigenschaft