English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Das Datum-Objekt wird zur Verarbeitung von Datum und Zeit verwendet.
Das Datum-Objekt wird mit dem new Date()-Konstruktor erstellt.
Das Datum-Objekt basiert auf dem Zeitwert, der seit UTC 1970 Jahre1Monat1Millisekunden seit dem Tag im Monat gezählt.
Sie können die folgenden Syntaxen verwenden, um mit dem Date()-Konstruktor Date-Objekte zu erstellen.
new Date();new Date(milliseconds);new Date(dateString);new Date(year, month, day, hours, minutes, seconds, milliseconds);
Hinweis: Der Monat in JavaScript von 0 bis11gezählt. Dies bedeutet, dass1Monat ist 0,12Monat ist11.
Sie können auf unserenim JavaScript Date-TutorialErfahren Sie mehr über Datum und Zeit.
Nachstehend wird eine Liste der Attribute des Date-Objekts aufgeführt:
Attribute | Beschreibung |
---|---|
constructor | Gibt die Funktion zurück, die den Prototypen des Date-Objekts erstellt |
prototype | Ermöglicht es, neue Attribute und Methoden zum Objekt hinzuzufügen |
Nachstehend wird eine Liste der Methoden des Date-Objekts aufgeführt:
Methode | Beschreibung |
---|---|
getDate() | Gibt den Tag des Monats der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (1-31) |
getDay() | Gibt den Tag der Woche der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (0-6) |
getFullYear() | Gibt das Jahr der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (bei vierstelligem Jahr wird vierstellige Zahl zurückgegeben). |
getHours() | Gibt die Stunden der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (0-23) |
getMilliseconds() | Gibt die Millisekunden der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (0-999) |
getMinutes() | Gibt die Minuten der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (0-59) |
getMonth() | Gibt den Monat der angegebenen localen Datumskonstruktion zurück (0-11) |
getSeconds() | Gibt die Anzahl der Sekunden der angegebenen localen Datumskonstruktion seit der-59) |
getTime() | Gibt die Zeit seit UTC zurück 1970 Jahre1Monat1Millisekunden seit Mitternacht |
getTimezoneOffset() | Gibt die Differenz zwischen UTC-Zeit und lokaler Zeit in Minuten zurück |
getUTCDate() | Gibt das Datum im Monat gemäß der allgemeinen Zeit zurück (von1-31anfangen) |
getUTCDay() | Wochentag zurückgegeben (von 0 bis6) |
getUTCFullYear() | Jahr auf Basis der Weltzeit zurückgegeben |
getUTCHours() | Stunden zurückgegeben (von 0-23anfangen) |
getUTCMilliseconds() | Millisekunden zurückgegeben (von 0 bis999) |
getUTCMinutes() | Minuten zurückgegeben (von 0 bis59) |
getUTCMonth() | Monat zurückgegeben (von 0 bis11) |
getUTCSeconds() | Sekunden zurückgegeben (von 0 bis59) |
getYear() | Nicht empfohlenVerwendunggetFullYear()Methodenersatz |
setDate() | Tag des Monats des angegebenen Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen |
setFullYear() | Volles Jahr des angegebenen Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen (vierstellige Jahre sind vier Ziffern) |
setHours() | Stunden des angegebenen Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen |
setMilliseconds() | Millisekunden des Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen |
setMinutes() | Minuten des Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen |
setMonth() | Monat des Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen |
setSeconds() | Sekunden des Datum-Objekts auf Basis der lokalen Zeit setzen |
setTime() | Datum auf setzen1970 Jahre1Monat1Tag vor/nach den angegebenen Millisekunden |
setUTCDate() | Tag des Monats des Datum-Objekts auf Basis der Weltzeit setzen |
setUTCFullYear() | Jahr des Datum-Objekts auf Basis der allgemeinen Zeit setzen |
setUTCHours() | Stunden des Datum-Objekts auf Basis der allgemeinen Zeit setzen |
setUTCMilliseconds() | Millisekunden des Datum-Objekts auf Basis der Weltzeit setzen |
setUTCMinutes() | Minuten des Datum-Objekts auf Basis der allgemeinen Zeit setzen |
setUTCMonth() | Monat des Datum-Objekts auf Basis der allgemeinen Zeit setzen |
setUTCSeconds() | Sekunden des Datum-Objekts auf Basis der allgemeinen Zeit setzen |
setYear() | Nicht empfohlenVerwendungsetFullYear()Methodenersatz |
toDateString() | Form (human-als Zeichenkette im lesbaren (human) |
toGMTString() | Nicht empfohlenVerwendungtoUTCString()Methodenersatz |
toISOString() | Datum als Zeichenkette zurückgegeben, formatiert nach ISO-Standard |
toJSON() | Datum als Zeichenkette zurückgegeben, Format als JSON-Datum |
toLocaleDateString() | Date-Objekt zurückgegeben, das das Datum in lokaler Formatierungsweise enthält |
toLocaleTimeString() | Rückgabe des Zeitteils des Date-Objekts als String im lokalen Format |
toLocaleString() | Konvertierung des Date-Objekts in einen String im lokalen Format |
toString() | Konvertierung des Date-Objekts in einen String |
toTimeString() | Konvertierung des Zeitteils des Date-Objekts in einen String |
toUTCString() | Konvertierung des Date-Objekts in einen String basierend auf der allgemeinen Zeit |
valueOf() | Rückgabe des ursprünglichen Wertes des Date-Objekts |
Das Date-Objekt definiert auch drei statische Methoden. Diese Methoden werden über den Date() Konstruktor selbst aufgerufen.
Methode | Beschreibung |
---|---|
Date.now() | Rückkehr zur Weltzeit1970 Jahre1Monat1Millisekunden seit Mitternacht |
Date.parse() | Datenstrings auflösen und seit1970 Jahre1Monat1Millisekunden seit 00:00:00 (UTC), leap seconds werden ignoriert |
Date.UTC() | Rückkehr von1970 Jahre1Monat1Millisekunden in dem Date-Objekt seit 00:00:00 |