Linux apmd-Befehl
Vollständiges Kommandozeilenhandbuch für Linux
Der Linux-Befehl apmd wird für den erweiterten Energieverwaltungsdienst verwendet.
apmd ist für die Protokollierung, Warnungen und Verwaltung der erweiterten BIOS-Energieverwaltung (APM) verantwortlich.
Syntax
apmd [-u v V W][-p <Prozentsatz>][-w <Prozentsatz>]
Parameter:
- -p<Prozentsatzänderung> oder--percentage<Prozentsatzänderung> Wenn der Umfang der Energieänderung den festgelegten Prozentsatzänderungswert übersteigt, wird das Ereignis protokolliert. Der Vorgabewert des Prozentsatzänderungswerts ist5wenn der Wert über100, wird diese Funktion deaktiviert.
- -u oder--utc Setzt die BIOS-Uhr auf UTC, um sicherzustellen, dass beim Wiederaufwachen aus dem Ruhemodus-u-Parameter wird an das clock- oder hwclock-Programm übergeben.
- -v oder--verbose protokolliert alle APM-Ereignisse.
- -V oder--version zeigt Versionsinformationen an.
- -w<Prozentsatz> oder--warn<Prozentsatz> Wenn die Batterie nicht aufgeladen wird und der Batteriestand unter den festgelegten Prozentsatz fällt, wird in syslog(2Die Alarmebene des ALERT schreibt Warnmeldungen. Der Vorgabewert des Prozentsatzes ist10wenn auf 0 gesetzt, wird diese Funktion deaktiviert.
- -W oder--wall gibt eine Warnmeldung an alle aus.
Online-Beispiel
Protokollieren Sie alle Energieverwaltungsevents
# apmd -v
Setzen Sie die BIOS-Uhr
# apmd -utc //Setzen Sie die BIOS-Uhr auf UTC
Vollständiges Kommandozeilenhandbuch für Linux