English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux cfdiskBefehl

Vollständiges Kommandoerhandbuch von Linux

Der Linux-Befehl cfdisk wird zur Festplattenpartition verwendet.

cfdisk ist ein Programm zur Festplattenpartition, das sehr ähnlich zu DOS-fdisk ist und eine interaktive Bedieneroberfläche hat, im Gegensatz zur traditionellen fdisk-Fragen- und-Antwort-Oberfläche. Sie können leicht mit den Pfeiltasten Partitionsoperationen steuern.

Syntax

cfdisk [-avz][-c <Zylinderzahl>-h <Kopfzahl>-s <Zonenzahl>][-P <r,s,t>][Gerätetyp]

Parameterbeschreibung:

  • -a Verwenden Sie im Programm keine invertierte Farbe zur Auswahl, sondern Pfeile.
  • -c<Zylinderzahl> Ignorieren Sie die Werte von BIOS und geben Sie die Anzahl der Zylinder der Festplatte direkt an.
  • -h<Kopfzahl> Ignorieren Sie die Werte von BIOS und geben Sie die Anzahl der Köpfe der Festplatte direkt an.
  • -P<r,s,t> Zeige den Inhalt der Partitionstabelle an. Der zusätzlichen Parameter "r" zeigt detaillierte Informationen zur gesamten Partitionstabelle an, der zusätzlichen Parameter "s" zeigt Informationen in der Reihenfolge der Sektoren an, und der zusätzlichen Parameter "t" zeigt Informationen in der Reihenfolge von Kopf, Sektor und Zylinder an.
  • -s<Zonenzahl> Ignorieren Sie die Werte von BIOS und geben Sie die Anzahl der Sektoren der Festplatte direkt an.
  • -v Zeige Versionsinformationen an.
  • -z Lesen Sie keine bestehenden Partitionen, verwenden Sie den neuen Festplatten als Festplatten ohne Partitionen.

Onlinebeispiel

Führen Sie eine Festplattenpartition durch:

#cfsik

Führen Sie eine Festplattenpartition durch, verwenden Sie Pfeile zur Operation, ohne dass die Auswahl durch invertierte Farbe angezeigt wird:

#cfsik -a

Führen Sie eine Festplattenpartition durch, verwenden Sie Pfeile zur Operation, ohne dass die Auswahl durch invertierte Farbe angezeigt wird:

#cfsik -s 3

Vollständiges Kommandoerhandbuch von Linux