English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der Linux-Befehl "cksum" wird verwendet, um zu überprüfen, ob die CRC der Datei korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass die Datei während des Übertragens von einem System zum anderen nicht beschädigt wird.
CRC ist eine Fehlersuchmethode, der Standard dieser Überprüfungsweise wurde von der CCITT festgelegt und kann mindestens99.998Probleme.
Wird keine Datei angegeben oder der angegebene Dateiname ist "-wird, liest der Befehl "cksum" Daten vom Standard-Eingabegerät.
cksum [--help][--version][Datei...]
Parameter:
--help:Online-Hilfe.
--version:Anzeigen der Versionsinformation.
Datei…:Pfad der zu überprüfenden Datei
Verwenden Sie den Befehl "cksum" zum Berechnen der Datei "testfile1" zur Überprüfung der Integrität der Datei, geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ cksum testfile1
Nach der Ausführung der obigen Befehle wird die Prüfsumme und andere相关信息 ausgegeben, die spezifische Ausgabeinformationen wie folgt zeigen:
1263453430 78 testfile1 //Ausgabemeldung
In der obigen Ausgabeinformationen,"1263453430"stellt den Prüfsummenwert dar,"78"bezeichnet die Anzahl der Bytes.
Hinweis:Wenn irgendein Zeichen im Datei geändert wird, wird der berechnete CRC-Prüfsummenwert geändert.