Linux clock-Befehl
LinuxBefehls大全
Der Linux clock-Befehl wird verwendet, um die RTC-Zeit zujustieren.
RTC ist die intern verbauten Hardwareuhr des Computers. Mit diesem Befehl kann die aktuelle Zeit angezeigt, die Zeit der Hardwareuhr angepasst, die Systemzeit auf die Zeit der Hardwareuhr eingestellt oder die Systemzeit in die Hardwareuhr zurückgespeichert werden.
Syntax
clock [--adjust][--debug][--directisa][--getepoch][--hctosys][--set --date="<Datum und Uhrzeit>"][--setepoch --epoch=< >][--show][--systohc][--test][--utc][--version]
Parameterbeschreibung:
- --adjust zum ersten Mal verwendet"--set" oder"--systohc" verwendet, um die Hardwareuhr zujustieren, wird/Ein Datei namens adjtime wird im etc-Verzeichnis erstellt. Wenn diese beiden Parameter erneut verwendet werden, um die Hardwareuhr zujustieren, wird dieser Datei die Differenz zwischen den beiden Justierungen protokolliert, und in der Zukunft wird der clock-Befehl mit "--adjust"Parameter, das Programm berechnet automatisch basierend auf den aufzeichneten Unterschieden der Dateiwerte den Durchschnitt und passt die Zeit des Hardwareuhrwerks automatisch an.
- --debug Zeigt detailliert den Ablauf des Befehls an, was das Debuggen oder das Verständnis der Ausführungshistorie des Programms erleichtert.
- --directisa Teilt dem clock-Befehl mit, dass er nicht durch/dev/rtcGerätdatei, ermöglicht direkten Zugriff auf das Hardwareuhrwerk. Dieser Parameter ist für alte Computer mit ISA-Bus-Struktur geeignet.
- --getepoch Zeigt den neuen Wert der Ära des Hardwareuhrwerks im Systemkern auf dem Standardausgabegerät an.
- --hctosys Hardware Clock to System Time, setzt die Systemzeit auf die gleiche wie die Hardwareuhr. Da diese Aktion dazu führt, dass die Zugriffszeiten der Dateien vollständig aktualisiert werden, ist es am besten, dies beim Systemstart auszuführen.
- --set--date Setzt das Datum und die Zeit der Hardwareuhr.
- --setepoch--epoch=<Jahr> Setzt die neue Ära des Hardwareuhrwerks des Systemkerns, das Jahr wird in vierstelliger Form angegeben.
- --show Liest die Zeit vom Hardwareuhrwerk und zeigt sie auf dem Standardausgabegerät an.
- --systohc System Time to Hardware Clock, speichert die Systemzeit in den Hardwareuhrwerk.
- --test Nur zur Überprüfung, schreibt die Zeit nicht wirklich in die Hardwareuhr oder das Systemzeit.
- --utc Setzt die Zeit auf dem Hardwareuhrwerk auf CUT, wird manchmal auch UTC oder UCT genannt.
- --version Zeige Versionsinformationen.
OnlineBeispiel
Aktuelle Zeit abrufen
# clock //Aktuelle Zeit abrufen
UTCZeit anzeigen
# clock -utc //UTCZeit anzeigen
LinuxBefehls大全