English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux enable-Befehl

Linux-Befehls大全

Der Linux-Befehl enable wird verwendet, um integrierte Shell-Befehle einzuschalten oder auszuschalten.

Wenn der Dateiname des auszuführenden Dateis identical ist mit dem integrierten Shell-Befehl, kann man enable verwenden -n zum Ausschalten des integrierten Shell-Befehls. Fügt man keine-nParameter, enable kann ausgeschaltete Befehle neu starten.

Syntax

enable [-n][-all][integrierte Befehle]

Parameterbeschreibung:

  • -n  Schalte das angegebene integrierte Shell-Befehl aus.
  • -all  Anzeige aller geschalteten und aktiven Shell-Befehle.

Online-Beispiel

Anzeige der integrierten Shell-Befehle

# enable //Anzeige der Shell-Befehle
enable .
enable :
enable [
enable alias
enable bg
enable bind
enable break
enable builtin
enable caller
enable cd
enable command
enable compgen
enable complete
enable compopt
enable continue
enable declare
enable dirs
enable disown
enable echo
enable enable
enable eval
enable exec
enable exit
enable export
enable false
enable fc
enable fg
enable getopts
enable hash
enable help
enable history
enable jobs
enable kill
enable let
enable local
enable logout
enable mapfile
enable popd
enable printf
enable pushd
enable pwd
enable read
enable readarray
enable readonly
enable return
enable set
enable shift
enable shopt
enable source
enable suspend
enable test
enable times
enable trap
enable true
enable type
enable typeset
enable ulimit
enable umask
enable unalias
enable unset
enable wait

Linux-Befehls大全