English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der Befehl "expr" ist ein manueller Zeilenbefehlszähler, der unter UNIX/Der Befehl "expr" wird unter Linux verwendet, um den Wert von Ausdrucksvariablen abzurufen. Er wird in der Regel für Ganzzahlen verwendet, kann aber auch für Zeichenketten verwendet werden.
expr-Ausdruck
Erklärung der Ausdrücke:
Jedes Element durch ein Leerzeichen trennen
Verwenden Sie ein Backslash \ vor shell-spezifischen Zeichen
Für Zeichenketten, die Leerzeichen und andere spezielle Zeichen enthalten, müssen Anführungszeichen verwendet werden
1Länge der Zeichenkette berechnen
> expr length "this is a test" 14
2Zeichenkette extrahieren
> expr substr "this is a test" 3 5 is is
3Position der ersten Zeichenkette mit dem Zeichen "a" finden
> expr index "sarasara" "a" 2
4Ganzzahlorientierte Operationen
> expr 14 % 9 5 > expr 10 + 10 20 > expr 1000 + 900 1900 > expr 30 / 3 / 2 5 > expr 30 \* 3 (Bei der Verwendung des Multiplikationszeichens muss ein Backslash verwendet werden, um seinen spezifischen Bedeutungsinhalt zu maskieren. Da der Shell möglicherweise den Bedeutung des Sterns falsch interpretiert.) 90 > expr 30 * 3 expr: Syntax-Fehler