English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Kommandozeilenhandbuch von Linux
Der Linux-Befehl ftpshut schließt den FTP-Server zu einer bestimmten Zeit.
Diese Anweisung bietet dem Systemadministrator die Möglichkeit, den FTP-Server zu einem bestimmten Zeitpunkt zu schließen und eine Warnmeldung an die Benutzer auszugeben, bevor der Server geschlossen wird. Wenn der Wert "none" eingestellt wird, wird der Server sofort geschlossen. Wenn+30"um anzugeben, dass der Server um30 Minuten schließen wird. Fortsetzung folgt, vorausgesetzt, man verwendet das Format"1130"-Format bedeutet, dass der Server täglich um11Stunde30 Minuten schließen, Zeitformat24Stundenmodus. Nach dem Schließen des FTP-Servers, in/Ein Datei namens shutmsg im etc-Verzeichnis wird erstellt, löschen Sie diesen, um FTP-Dienst erneut zu starten.
ftpshut [-d<Minuten>][-l<Minuten>][Schließungszeit]["Warnmeldung"]
Parameter:
in der Nacht11:00 FTP-Server schließen und eine Warnmeldung ausgeben, bevor5 Minuten neue FTP-Verbindungen ablehnen, vor3 Minuten alle FTP-Verbindungen schließen und eine Warnmeldung ausgeben, Sie können den folgenden Befehl verwenden:
ftpshut-d 3 -1 5 1100 "Server wird um 23:00:00"