Linux groupadd Befehl
Linux-Befehlsverzeichnis
Der groupadd-Befehl wird verwendet, um eine neue Gruppe zu erstellen, und die Informationen der neuen Gruppe werden in die Systemdatei eingefügt.
Zusammenhängende Dateien:
-
/etc/group Benutzerinformationen der Gruppe.
-
/etc/gshadow Sicherheitgruppe Benutzerinformationen.
-
/etc/login.defs Konfiguration des Shadow-Passwortsatzes.
Syntax
Die Syntax des groupadd-Befehls ist wie folgt:
groupadd [-g gid [-o]] [-r] [-f] group
Begründung der Parameter:
-
-g: Bestimmen Sie die ID der neu erstellten Gruppe;
-
-r: Erstellen Sie Systemgruppen, bei denen die Gruppen-ID kleiner ist als 500;
-
-K: Überschreiben der Konfigurationsdatei "/ect/"login.defs";
-
-o: Es wird ermöglicht, Gruppen-ID-Nummern hinzuzufügen, die nicht eindeutig sind.
-
-f,--force: Wenn die angegebene Gruppe bereits existiert, wird diese Option ausgeblendet und das Skript nur im Erfolgszustand beendet. Wenn mit -w zusammen verwendet wird und der GID_MIN bereits existiert, wählen Sie eine andere eindeutige GID (d.h.-g ausgeschaltet).
Online-Beispiel
Erstellen Sie eine neue Gruppe und fügen Sie eine Gruppen-ID hinzu.
#groupadd -g 344 w3codebox
Zu diesem Zeitpunkt in /etc/In der Datei "group" wird eine Gruppe ID (GID) erzeugt, die ist 344 der Projekte.
Linux-Befehlsverzeichnis