Linux gunzip-Befehl
Vollständiges Kommandoerhandbuch für Linux
Der Linux gunzip-Befehl wird zum Entpacken von Dateien verwendet.
gunzip ist ein weit verbreitetes Ent压缩程序, das zur Entpackung von gzip-komprimierten Dateien verwendet wird. Diese komprimierten Dateien haben standardmäßig die Dateierweiterung .gz. Tatsächlich ist gunzip eine harte Verknüpfung von gzip, daher kann sowohl das Komprimieren als auch das Entkomprimieren über das gzip-Kommando单独完成.
Syntax
Parameter:
gunzip [-acfhlLnNqrtvV][-s <Komprimierter Zeilenende-String>][Datei...] oder gunzip [-acfhlLnNqrtvV][-s <komprimierter Endstring>][Verzeichnis]
- -a oder--ascii verwendet den ASCII-Textmodus.
- -c oder--stdout oder--to-stdout gibt die entpackten Dateien in das Standardausgabegerät aus.
- -f oder-force erzwingt das Entpacken der komprimierten Datei, beachtet nicht den Dateinamen oder die Existenz von harten Verknüpfungen sowie ob die Datei ein Symbolverweis ist.
- -h oder--help zeigt Online-Hilfe an.
- -k oder--keep behält die ursprüngliche komprimierte Datei bei.
- -l oder--list listet Informationen über die komprimierte Datei auf.
- -L oder--license zeigt Informationen zur Version und zum Copyright an.
- -n oder--no-name wenn die komprimierte Datei den ursprünglichen Dateinamen und Zeitstempel enthält, ignoriert sie ihn und verarbeitet ihn nicht.
- -N oder--name wenn die komprimierte Datei den ursprünglichen Dateinamen und Zeitstempel enthält, speichert sie ihn in die entpackten Dateien zurück.
- -q oder--quiet zeigt keine Warnmeldungen an.
- -r oder--recursive rekursiv verarbeiten, alle Dateien und Unterverzeichnisse im angegebenen Verzeichnis一并 verarbeiten.
- -S<komprimierter Endstring> oder--suffix<komprimierter Endstring> ändert den komprimierten Endstring.
- -t oder--test prüft, ob die komprimierte Datei fehlerfrei ist.
- -v oder--verbose zeigt den Ausführungsprozess der Anweisung an.
- -V oder--version zeigt Informationen zur Version an.
Online-Beispiel
<p>Entpacken Sie die Datei
</p>
<pre>
# gunzip ab.gz
Vollständiges Kommandoerhandbuch für Linux