English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Der Linux-Befehl ln (vollständiger englischer Name: link files) ist ein sehr wichtiger Befehl, der die Funktion hat, eine synchrone Verknüpfung für eine Datei an einer anderen Position zu erstellen
Wenn wir in verschiedenen Verzeichnissen die gleiche Datei verwenden müssen, müssen wir nicht in jedem erforderlichen Verzeichnis eine identische Datei platzieren. Wir müssen nur die Datei in einem festen Verzeichnis platzieren und sie in anderen Verzeichnissen mit dem ln-Befehl verknüpfen (linken), ohne dass zusätzlicher Speicherplatz auf der Festplatte belegt wird
ln [Parameter][Quelldatei oder Verzeichnis][Zieldatei oder Verzeichnis]Die Formatierung der Parameter ist wie folgt
[-bdfinsvF] [-S backup-suffix] [-V {numbered,existing,simple}]
[--help] [--version] [--]
Befehlsfunktion :
Im Linux-Dateisystem gibt es das Konzept von Links, die wir als Aliase für Dateien betrachten können. Links können in harte Links (hard link) und weiche Links (symbolic link) unterteilt werden: Harte Links bedeuten, dass eine Datei mehrere Namen haben kann, während weiche Links eine spezielle Datei erzeugen, deren Inhalt auf die Position einer anderen Datei verweist. Harte Links sind im selben Dateisystem vorhanden, während weiche Links über verschiedene Dateisysteme hinweggehen können
Sowohl harte als auch weiche Links kopieren keine Datei, sondern nehmen nur einen sehr geringen Speicherplatz in Anspruch
Weiche Links:
Harte Links:
Required parameters:
Select parameters:
Create a symbolic link for the file, for log2013.log file create a symbolic link link2013, if log2013.log lost, link2013Will be invalid:
ln -s log2013.log link2013
Output:
[root@localhost test]# ll -rw-r--r-- 1 root bin 61 11-13 06:03 log2013.log [root@localhost test]# ln -s log2013.log link2013 [root@localhost test]# ll lrwxrwxrwx 1 root root 11 12-07 16:01 link2013 -> log2013.log -rw-r--r-- 1 root bin 61 11-13 06:03 log2013.log
Create a hard link for the file, for log2013.log create a hard link ln2013, log2013.log and ln2013have the same attributes
ln log2013.log ln2013
Output:
[root@localhost test]# ll lrwxrwxrwx 1 root root 11 12-07 16:01 link2013 -> log2013.log -rw-r--r-- 1 root bin 61 11-13 06:03 log2013.log [root@localhost test]# ln log2013.log ln2013 [root@localhost test]# ll lrwxrwxrwx 1 root root 11 12-07 16:01 link2013 -> log2013.log -rw-r--r-- 2 root bin 61 11-13 06:03 ln2013 -rw-r--r-- 2 root bin 61 11-13 06:03 log2013.log