English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux mkdir Befehl

Linux-Befehlsverzeichnis

Der Linux-Befehl mkdir (vollständiger englischer Name: make directory) wird verwendet, um Verzeichnisse zu erstellen.

Syntax

mkdir [-p] dirName

Beschreibung der Parameter

  • -p sicherstellt, dass der Verzeichnisname existiert, und erstellt einen, falls er nicht existiert.

Online-Beispiel

Ein Verzeichnis namens w im Arbeitsverzeichnis erstellt.3Unterverzeichnis von codebox :

mkdir w3codebox

Unter dem Arbeitsverzeichnis w3codebox2 Ein Unterverzeichnis namens test im Verzeichnis erstellt.

w3codebox2 Verzeichnis ursprünglich nicht vorhanden, wird ein neues erstellt. (Hinweis: Bei diesem Beispiel wird ohne -p-Parameter und ursprünglich w3codebox2 Verzeichnis nicht vorhanden, Fehler wird erzeugt.)

mkdir -p w3codebox2/test

Linux-Befehlsverzeichnis