English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux mkinitrd-Befehl

Vollständiges Linux-Befehlsverzeichnis

Der Linux-Befehl mkinitrd wird verwendet, um die Image-Datei zu erstellen, die geladen werden soll.

mkinitrd kann Image-Dateien erstellen, die beim Booten von Linux in den ramdisk geladen werden.

Syntax

mkinitrd [-fv][--omit-scsi-modules][--version][--preload=<Modulname>][--with=<Modulname>][Bilddatei][Kernel-Version]

Parameter

  • -f Überschreibe die vorhandene Datei, wenn der angegebene Dateiname des Images mit einer vorhandenen Datei übereinstimmt.
  • -v Zeige detaillierte Informationen beim Ausführen.
  • --omit-scsi-modules Lade keine SCSI-Module.
  • --preload=<Modulname> Bestimmen Sie das Modul, das geladen werden soll.
  • --with=<Modulname> Bestimmen Sie das Modul, das geladen werden soll.
  • --version Anzeige der Versionsinformationen.

Vollständiges Linux-Befehlsverzeichnis