English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux mkswap-Befehl

Komplettes Verzeichnis der Linux-Befehle

Der Linux-Befehl mkswap wird verwendet, um einen Auswechselspeicher (swap area) zu konfigurieren.

mkswap kann eine Partition oder Datei als Auswechselspeicher (swap area) unter Linux einrichten.

Syntax

mkswap [-cf][-v0][-v1][Name des Geräts oder der Datei][Größe des Auswechselspeichers]

Parameter:

  • -c Überprüfen Sie vor dem Erstellen eines Auswechselspeichers, ob es beschädigte Blöcke gibt.
  • -f Fügen Sie diesen Parameter hinzu, wenn Sie einen Auswechselspeicher auf einem SPARC-Computer erstellen.
  • -v0 Erstellen Sie einen alten Auswechselspeicher, das ist die Voreinstellung.
  • -v1 Erstellen Sie einen neuen Auswechselspeicher.
  • [Größe des Auswechselspeichers] Bestimmen Sie die Größe des Auswechselspeichers in1024Byte.

Komplettes Verzeichnis der Linux-Befehle