English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux modinfo Befehl

Linux-Befehls大全

Der Linux-Befehl modinfo wird verwendet, um Informationen über Kernelmodule anzuzeigen.

modinfo zeigt die Objektdateien der Kernelmodule an, um relevante Informationen zu diesem Modul anzuzeigen.

Syntax

modinfo [-adhpV][Moduldatei]

Parameter

  • -a oder--autor  zeigt die Entwickler des Moduls an.
  • -d oder--beschreibung  zeigt die Beschreibung des Moduls an.
  • -h oder--hilfe  zeigt die Verwendungsmethoden der Parameter von modinfo an.
  • -p oder--parameter  zeigt die von dem Modul unterstützten Parameter an.
  • -V oder--version  zeigt Versionsinformationen an.

Online-Beispiel

zeigt Informationen zum sg-Modul an.

# modinfo sg
dateiname:    /lib/module/2.6.9-42.ELsmp/kernel/treiber/scsi/sg.ko
autor:     Douglas Gilbert
beschreibung:  SCSI-generischer (sg) Treiber
lizenz:    GPL
version:    3.5.31 B0B0CB1BB59F0669A1F0D6B
parm:      def_reserved_size:Größe des Puffers, der für jedes fd reserviert ist
parm:      allow_dio:erlaubt direkte I/O/O (Standard: 0 (nicht zulassen))
alias:     char-major-21-*
vermagic:    2.6.9-42.ELsmp SMP 686 REGPARM 4KSTACKS gcc-3.4
abhängt von:    scsi_mod

Linux-Befehls大全