English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux Mount-Befehl

Linux Command大全

Der Linux Mount-Befehl ist ein häufig verwendeter Befehl, der verwendet wird, um Dateien außerhalb des Linux-Systems zu mounten.

Syntax

mount [-hV]
mount -a [-fFnrsvw] [-t vfstype]
mount [-fnrsvw] [-o options [,...]] device | dir
mount [-fnrsvw] [-t vfstype] [-o options] device dir

Parameterbeschreibung:

  • -V: Zeige Programmversion
  • -h: Zeige Hilfsmeldungen
  • -v: Zeige mehr Informationen, wird in der Regel mit -f zum Fehlersuchen.
  • -a: Mounte /etc/fstab Alle definierten Dateisysteme mounten.
  • -F: Dieser Befehl wird in der Regel mit -a zusammen verwendet, das für jeden Mount-Vorgang einen Prozess erzeugt, der für die Ausführung verantwortlich ist. Es kann den Mount-Vorgang beschleunigen, wenn das System viele NFS-Dateisysteme mounten muss.
  • -f: Wird in der Regel für die Fehlersuche verwendet. Es führt den Mount-Vorgang nicht tatsächlich aus, sondern simuliert den gesamten Mount-Vorgang. Es wird in der Regel mit -v zusammen verwendet.
  • -n: Im Allgemeinen wird mount nach dem Mounten in /etc/mtab Eine Information hinzufügen. Aber wenn im System keine schreibbare Dateisystem existiert, kann diese Option verwendet werden, um diese Aktion abzubrechen.
  • -s-r: Gleich -o ro
  • -w: Gleich -o rw
  • -L: Mounte die Partition mit der spezifischen Bezeichnung.
  • -U: Mounte das Dateisystem mit der Nummer der Dateisystemzuordnung. Mounte die Partition mit der spezifischen Bezeichnung.-L und -U Muss in/proc/partition Diese Datei existiert nur, wenn eine Partition existiert.
  • -t: Typ des Dateisystems angeben, wird in der Regel nicht angegeben. Mount wählt automatisch den richtigen Typ aus.
  • -o async: Nichtsynchronen Modus aktivieren, alle Datei-Lese- und Schreibvorgänge werden im nichtsynchronen Modus ausgeführt.
  • -o sync: Im Synchronisationsmodus ausgeführt.
  • -o atime、-o noatime: Wenn atime aktiviert ist, aktualisiert das System den "letzten Aufrufzeitpunkt" der Datei bei jedem Lesevorgang. Wenn wir ein Flash-Dateisystem verwenden, können wir diese Option möglicherweise deaktivieren, um die Anzahl der Schreibvorgänge zu reduzieren.
  • -o auto、-o noauto:Open/Turn off the automatic mounting mode.
  • -o defaults: Use the default options rw, suid, dev, exec, auto, nouser, and async.
  • -o dev、-o nodev-o exec、-o noexec allows the execution file to be executed.
  • -o suid、-o nosuid:
  • Allow execution of files to be executed with root privileges.
  • -o user、-o nouser:Users can execute mount/The action of umount.
  • -o remount:Remount an already mounted file system in a different way. For example, if the system was originally read-only, now it is remounted in read-write mode.
  • -o ro:Mount in read-only mode.
  • -o rw:Mount in read-write mode.
  • -o loop=:Use loop mode to mount a file as a hard disk partition in the system.

Online Examples

Mount /dev/hda1 Mount /under mnt.

#mount /dev/hda1 /mnt

Mount /dev/hda1 Mount in read-only mode /under mnt.

#mount -o ro /dev/hda1 /mnt

Mount /tmp/The image.iso file of this CD uses loop mode to mount /mnt/Using this method, you can view the contents of a Linux CD ISO image that can be found on the general network without burning it to a CD.

#mount -o loop /tmp/image.iso /mnt/cdrom

Linux Command大全