Linux mpartition Befehl
Linux-Befehls大全
Der Linux-Befehl mpartition wird verwendet, um MS-Partitionen zu erstellen oder zu löschen.-DOS-Partitionen.
mpartition ist ein Befehl der mtools-Tools, um Partitionen zu erstellen oder zu löschen.
Syntax
mpartition [-acdfIprv][-b <ZSektorzahl>][-h <ZKopfnummer>][l <ZSektorzahl>][-s <ZSektorzahl>][-t <K柱面数>][Treiberbezeichnung]
Parameter:
- -a Die Partition wird auf startfähig gesetzt.
- -b<ZKopfnr> Bei der Erstellung der Partition wird angegeben, ab welchem Sektoren die Partition erstellt werden soll.
- -c Erstellen der Partition.
- -d Die Partition wird auf nicht startfähig gesetzt.
- -f Forderndes Ändern der Partition, ohne die Fehlermeldungen während der Überprüfung zu berücksichtigen.
- -h<ZKopfnummer> Bei der Erstellung der Partition wird die Anzahl der Köpfe der Partition angegeben.
- -I Löschen aller Partitionen.
- -l<Z磁区数> Bei der Erstellung der Partition wird die Größe der Partition angegeben, die in der Anzahl der Sektoren gemessen wird.
- -p Wenn eine neue Partition erstellt werden soll, wird die Kommandozeile angezeigt.
- -r Löschen der Partition.
- -s<Z磁区数> Bei der Erstellung der Partition wird die Anzahl der Sektoren pro Spur angegeben.
- -t<K柱面数> Bei der Erstellung der Partition wird die Anzahl der Kylinder der Partition angegeben.
- -v Mit-p-Parameter zusammen verwenden, wenn keine gleichzeitig erteilte Befehlsänderung der Partition angezeigt wird, wird der aktuelle Status der Partition angezeigt.
Linux-Befehls大全