Linux od-Befehl
Linux-Befehlsverzeichnis
Linux od-Befehl zum Ausgeben des Inhalts einer Datei.
od-Befehl liest den Inhalt der angegebenen Datei ein und gibt diesen Inhalt in oktaler Zeichencode aus.
Syntax
od [-abcdfhilovx][-A <Grundzahl der Ziffern>][-j <Anzahl der Zeichen>][-N <Anzahl der Zeichen>][-s <Anzahl der Zeichen des Strings>][-t <Ausgabeformat>][-w <Anzahl der Zeichen pro Spalte>][--help][--version][Datei...]
Parameter:
- -a Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-ta" hat die gleiche Wirkung wie der Parameter.
- -A<Grundzahl der Ziffern> Wählen Sie, mit welcher Basis die Ziffern berechnet werden sollen.
- -b Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-toC" hat die gleiche Wirkung wie der Parameter.
- -c Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-tC" hat die gleiche Wirkung wie der Parameter.
- -d Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-tu2"Parameter sind gleich.
- -f Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-tfF" hat die gleiche Wirkung wie der Parameter.
- -h Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-tx2"Parameter sind gleich.
- -i Dieser Parameter hat die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Angabe von "-td2"Parameter sind gleich.
- -j<Anzahl der Zeichen> oder--skip-bytes=<Anzahl der Zeichen> Überspringt die angegebene Anzahl von Zeichen.
- -l Der Effekt dieses Parameters ist gleich, wenn er gleichzeitig mit "-td4"Parameter sind gleich.
- -N<Anzahl der Zeichen> oder--read-bytes=<Anzahl der Zeichen> Bis zur angegebenen Anzahl von Zeichen.
- -o Der Effekt dieses Parameters ist gleich, wenn er gleichzeitig mit "-to2"Parameter sind gleich.
- -s<Anzahl der Zeichen der Zeichenkette> oder--strings=<Anzahl der Zeichen der Zeichenkette> Zeigt nur Zeichenfolgen an, die die angegebene Anzahl von Zeichen haben.
- -t<Ausgabeformat> oder--format=<Ausgabeformat> Setzt das Ausgabeformat.
- -v oder--output-duplicates Bei der Ausgabe werden wiederholte Daten nicht weggelassen.
- -w<Anzahl der Zeichen pro Spalte> oder--width=<Anzahl der Zeichen pro Spalte> Setzt die maximale Anzahl der Zeichen pro Spalte.
- -x Der Effekt dieses Parameters ist gleich, wenn er gleichzeitig mit "-h"Parameter sind gleich.
- --help Online-Hilfe.
- --version Zeigt Versionsinformationen an.
Online-Beispiel
tmp-Datei erstellen:
$ echo abcdef g > tmp
$ cat tmp
abcdef g
Verwendung des od-Befehls:
$ od -b tmp
0000000 141 142 143 144 145 146 040 147 012
0000011
Verwendung von Einzeldatensatz-Oktalziffern zur Erklärung der Ausgabe, beachten Sie die Standardadressformatierung links im Achtstelligem Format:
$ od -c tmp
0000000 a b c d e f g \n
0000011
Verwendung von ASCII-Codes zur Ausgabe, beachten Sie, dass dies auch Escape-Zeichen umfasst
$ od -t d1 tmp
0000000 97 98 99 100 101 102 32 103 10
0000011
Verwendung von Einzeldatensatz-Dezimalzahlen zur Erklärung
$ od -A d -c tmp
0000000 a b c d e f g \n
0000009
Linux-Befehlsverzeichnis