English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux passwd-Befehl

Linux-Befehls大全

Der Linux-Befehl passwd wird verwendet, um das Passwort des Benutzers zu ändern

Syntax

passwd [-k] [-l] [-u [-f]] [-d] [-S] [Benutzername]

Erforderliche Parameter:

  • -d Löschen des Passworts
  • -f Zwinge den Benutzer, das Passwort beim nächsten Login zu ändern
  • -w Anzahl der Tage vor dem Ablauf, um den Benutzer zu warnen
  • -k Aktualisierung nur nach dem Ablauf
  • -l Stoppen der Verwendung des Kontos
  • -S Anzeigen der Passwortinformationen
  • -u Aktivierung von Accounts, die gestoppt wurden
  • -x Bestimmung der längsten Lebensdauer des Passworts
  • -g Ändern des Gruppenpassesworts
  • Bestimmung der kürzesten Lebensdauer des Passworts
  • -i Wie viele Tage nach dem Ablauf des Passworts das Konto deaktiviert wird

Wählen Sie die Parameter:

  • --help Anzeigen der Hilfeinformation
  • --version Anzeigen der Versionsinformation

Online-Beispiel

Passwort des Benutzers ändern

# passwd w3codebox  //W setting3Passwort des codebox-Benutzers
Geben Sie das neue UNIX-Passwort ein:  //Geben Sie das neue UNIX-Passwort ein, das Passwort wird nicht angezeigt
Neues UNIX-Passwort eingeben, das Passwort wird nicht angezeigt  //Passwort bestätigen
passwd: Passwort erfolgreich aktualisiert
# 

Anzeigen von Kontonamen und Passwörtern

# passwd -S w3codebox
w3codebox P 05/13/2010 0 99999 7 -1

Löschen des Benutzerpassesworts

# passwd -d lx138 
passwd: Informationen zur Passwortablaufzeit geändert.

Linux-Befehls大全