English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux-Befehl pico

LinuxBefehls大全

Der Linux-Befehl pico wird verwendet, um Textdateien zu bearbeiten.

Pico ist ein einfaches und benutzerfreundliches Textverarbeitungsprogramm, das hauptsächlich auf Anzeige ausgerichtet ist und mit dem E-Mail- und Newsgroup-Programm Pine geliefert wird.

Syntax

pico [-bdefghjkmqtvwxz][-n<Intervall Sekunden>][-o<Arbeitsverzeichnis>][-r<Seitenbreite der Bearbeitung>][-s<Orthografieprüfer>][+<Spaltennummer>][Datei]

Parameterbeschreibung:

  • -b Aktiviere die Ersetzungsfunktion.

  • -d Aktiviere die Löschfunktion.

  • -e Verwende den vollständigen Dateinamen.

  • -f Unterstützt die Taste F auf der Tastatur.1、F2...und anderen Funktionstasten.

  • -g Zeige den Cursor.

  • -h Online-Hilfe.

  • -j Aktiviere die Wechselfunktion.

  • -k Pico löscht den gesamten Inhalt der Spalte, in der sich der Cursor befindet, wenn der Befehl 'Ausschneiden' verwendet wird.

  • -m Aktiviere die Funktion der Mausunterstützung, mit der Sie die Kommandoauflistung mit der Maus auswählen können.

  • -n<Intervall Sekunden> Setze, wie oft neue E-Mails überprüft werden sollen.

  • -o<Arbeitsverzeichnis> Setze das Arbeitsverzeichnis.

  • -Ignoriere die vorgesehene Wert.

  • -r<Seitenbreite des Editors> Setzen Sie die Seitenbreite der zu bearbeitenden Datei.

  • -s<Orthographiekorrektor> BestimmenSieeinenanderenOrthographiekorrektor.

  • -t Den Werkzeugmodus starten.

  • -v Den Lesemodus starten. Der Benutzer kann nur betrachten und kann den Inhalt der Datei nicht bearbeiten.

  • -w Das Schließen der automatischen Zeilenumbruch, durch diesen Parameter kann der Inhalt langer Spalten bearbeitet werden.

  • -x Das Schließen der Liste der Befehle unter dem Bildschirm.

  • -z LassenSiepico durch Ctrl+z Unterbrechen, vorübergehend im Hintergrund gespeichert.

  • +<Spaltennummer> WennSiepicoanwenden,umin den Bearbeitungsmodus einzutreten,beginnenSie mit der angegebenen Spaltennummer zu bearbeiten.

OnlineBeispiel

VerwendenSiedenBefehlpico,umdieDatei testfile zu bearbeiten, gebenSiefolgendenBefehlim Terminalein:

pico testfile

DieAusgabeersiehtfolgendermassenaus:

GNU nano 2.0.9 Datei: testfile #Von links nach rechts: Editorversion, Dateiname  
#Bearbeitungszone  
LinuxNetzwerkewerdenimmerhäufiger,aberSicherheitistoftengegen  
LinuxNetworkSecuritybehandeltdieSicherheitvonLinuxin einem vernetzten Umfeld, da  
[ Gelesen3 Zeile] #Nachfolgend der Menüband  
^G Hilfe^O Schreiben^R Datei lesen^Y Vorherige Seite^K Text schneiden^C Auf der Markierung positionieren  
^X Verlassen^J Ausrichten^W Suchen^V Nächste Seite^U Wiederherstellen der Ausnehmsposition^T Orthographieprüfung

LinuxBefehls大全