English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux-pkill-Befehl

Vollständiges Linux-Befehlsverzeichnis

Linux-pkill wird verwendet, um einen Prozess zu töten, und kill Der Unterschied ist, dass er alle Prozesse mit dem angegebenen Namen tötet, ähnlich wie killall Befehl.

Der kill-Befehl tötet den angegebenen Prozess PID, der mit ps verwendet werden muss, während pkill direkt auf den Prozessnamen operiert und daher bequemer ist.

Syntax

  pkill [Optionen]  name

Begründung der Parameter:

  • name : Prozessname

Die Optionen enthalten mehrere Parameter:

  • -o Nur das kleinste (Anfang) Prozess-ID-Signal senden -n Nur das größte (Ende) Prozess-ID-Signal senden
  • -P Bezeichner für die Prozess-ID, um das Signal zu senden
  • -g Bezeichner für die Prozessgruppe
  • -t Bezeichner für den Terminal, in dem der Prozess gestartet wurde

Online-Beispiel

# pkill -9  php-fpm          //Alle php beenden-fpm-Prozess

Vollständiges Linux-Befehlsverzeichnis