English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Vollständiges Verzeichnis der Linux-Befehle
Der Linux-Befehl pstree zeigt alle Prozesse in einer Baumstruktur an. Die Baumstruktur wird mit pid (wenn angegeben) oder mit init als Basisprozess (root) angezeigt. Wenn eine Benutzer-ID angegeben ist, wird die Baumstruktur nur die Prozesse anzeigen, die der Benutzer besitzt.
Berechtigungen: Alle Benutzer.
pstree [-a] [-c] [-h|-Hpid] [-l] [-n] [-p] [-u] [-G|-U] [pid|user]
oder
pstree -V
Parameterbeschreibung:
Zeige die Beziehungen der Prozesse
pstree init-+-amd |-apmd |-atd |-httpd---10*[httpd] %pstree -p init(1)-+-amd(447) |-apmd(105) |-atd(339) %pstree -c init-+-amd |-apmd |-atd |-httpd-+-httpd | |-httpd | |-httpd | |-httpd ....
Besondere Kennzeichnung der laufenden Prozesse
# pstree -apnh //Zeige die Beziehungen zwischen Prozessen
Zeige gleichzeitig den Benutzernamen
# pstree -u //Anzeigen des Benutzernamens