English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Linux-Befehl renice

Vollständiges Kommandoerhandbuch für Linux

Der Linux-Befehl renice wird verwendet, um die Priorität eines oder mehrerer Prozesse (Process) neu zu bestimmen (eine oder mehrere werden nach den Parametern bestimmt).

Hinweis:Jeder Prozess (Process) hat eine eindeutige (unique) ID.

Berechtigungen zur Verwendung: Alle Benutzer.

Syntax

renice priority [[-[p] pid ...] [[-[g] pgrp ...] [[-[u] user ...]

Parameterbeschreibung:

  • -p pid neu die Priorität des Prozesses mit der Prozess-ID pid festlegen
  • -g pgrp neu die Priorität der Prozesse (eines oder mehrerer), deren Prozessgruppe (Process Group) die ID pgrp ist, festlegen
  • -u user neu den Prozessbesitzer der Prozesse, die von user gehören, auf user festlegen

Online-Beispiel

Die Priorität des Prozesses mit der Prozess-ID 987 und 32 Die Priorität der Prozesse und der Prozessbesitzer, die von daemon und root sind, wird erhöht 1

renice +1 987 -u daemon root -p 32

Vollständiges Kommandoerhandbuch für Linux